Nach watchmaster das nächste ineffiziente Start up in der Uhrenbranche:
https://up.picr.de/48517219xq.jpeg
Druckbare Version
Nach watchmaster das nächste ineffiziente Start up in der Uhrenbranche:
https://up.picr.de/48517219xq.jpeg
Ui! Danke für die Info
Wenig überraschend. Schlimm für die Mitarbeiter.
… mit tut‘s für die Leute unglaublich leid. Wenn ich aber dran denke, wie schlecht hier völlig überteuerte Uhren „beworben“ wurden ist das in der Tat keine Überraschung. Mir sind noch Reduzierungen in Erinnerung wie statt 26.990 EUR nur noch 26.790 EUR … das war ein schlechter Witz …
Das ist aber nicht die Hauptgesellschaft, siehe Impressum. https://www.chronext.de/impressum
CHRONEXT AG Industriestrasse 6 6300 Zug
Ggf. nur eine dt. Tochter die mit dem Service betraut ist?
Ist das Verfahren nicht dazu da, um eine Insolvenz abzuwenden?
Ist auch eine Insolvenz; eine Planinsolvenz in Eigenverwaltung. Dient in erster Linie zum „Gesundschrumpfen“.
Und sicher nicht der letzte gewesen. Ich befürchte es wird eine Welle an Schließungen geben.
Ne, die deutsche GmbH ist schon die zentrale Gesellschaft. Kaufverträge werden mit der GmbH abgeschlossen, und die Mitarbeiter sind auch da angestellt. Die Schweizer AG bündelt die Investments der Anleger, die ist also eher ein Feeder-Vehikel.
EDIT: ist das eigentlich tatsächlich eine Insolvenz oder ein StaRUG-Verfahren? Ich hab zu der Sache bislang außerhalb der Meldung hier noch nichts gesehen...
Naja, ist meiner Meinung nach nicht schade drum….
Schlimm für die Angestellten, klar, aber die Firma als solches war mir schon immer unsympathisch.
Ups. Das sind keine guten Nachrichten für die Mitarbeiter und die Leute, die ihre Uhren dort in Kommission verkaufen =(
Hoffentlich geht das Verfahren gut über die Bühne für alle Beteiligten.
Wer ist aktuell Eigentümer, wer Besitzer der "hingegebenen" Waren?
Ich frage für einen Freund.
Wenn du eine Firma mit dem Verkauf deiner Uhr, Auto,… in deinem Namen beauftragst oder in Kommission und den Artikel in deren Showroom oder Safe gibst sind sie in dem Moment der Besitzer. Aber Eigentümer bist weiterhin du. Bzw. dein Freund.
Also aktuell in der Konkursmasse.
666feet:
Durch den Eigentümer als Verkäufer an einen Händler übergebene Kommissionsartikel sind idR Eigentum des Verkäufers (und nicht des Händlers). Daher sind sie auch nicht Teil der Insolvenzmasse. Siehe zB hierzu:
Quelle: https://www.haufe.de/finance/haufe-f...I10631852.htmlZitat:
Der Verkaufskommissionär wird weder rechtlicher noch wirtschaftlicher Eigentümer der ihm vom Kommittenten übergebenen Ware. (…) Bei der Verkaufskommission bleibt das Eigentum beim Kommittenten, bis der Kommissionär es kraft seiner Ermächtigung wirksam auf den Käufer überträgt. Im Fall der Insolvenz des Kommissionärs steht dem Kommittent das Recht auf Aussonderung zu.
@sara: merci!
Interessant wirds dann wenn sich die Waren vermischen.
waren halt Glücksritter im Uhrenrausch. Nun ist die Party vorbei