Rolex F1 Aus, Pepsi Probleme, Neuheiten für Alle, Reisen & mehr - Session 65 ist da!
Hat LVMH in Sachen Formel 1 Rolex gnadenlos ausgebootet? Es macht den Anschein und das ist - ein dickes Ding, über das wir reden müssen. Ebenso: Ladenhüter oder Resteverwertung? Was ist los bei der Pepsi GMT? Und: was Euch passieren kann, wenn Ihr Eure Neovintage zu Rolex schickt. Ihr könnt es Euch schon denken, das ist ziemlich unglaublich. Sesselrücken bei den Richemont Marken, mal wieder. Und was LVMH auch hier wieder damit zu tun hat. Auch das schauen wir uns an, genauso wie Neuheiten. Von Tudor, Breguet, Certina und Longines - also wirklich in jedem Preissegment was dabei heute, eine Neuheit konnte ich mir bei einem sehr, sehr coolen Event in Berlin anschauen, auch dahin nehme ich Euch mit, ebenso zur neuen Boutique von Vacheron Constantin in München und zur nun dreistöckigen Cartier Boutique in Wien. Dazu Forentalk und ein wenig Reiseimpressionen. Das alles und mehr im heutigen Video.
Viel Vergnügen! :dr:
https://youtu.be/7_pa3Tux14o
https://youtu.be/7_pa3Tux14o
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tolles Video. Meine eigene Erfahrung bestätigt genau das, was Rolex Köln dir skizziert hast: Wird eine Uhr direkt dorthin gesendet, erhält man einen schriftlichen Kostenvoranschlag und muss diesem zustimmen. Gut, dass darüber hinaus nun auch hinsichtlich des thematisierten „Farbrücktauschs auf den Auslieferungszustand“ Klarheit herrscht.
Zur „Tresorfund GMT-Master“:
AFAIK können sich Rolex-Konzessionäre auch für ältere Uhren die zum Verkaufszeitpunkt aktuelle Generation der Garantiekarte ausstellen lassen. Entsprechende Uhren habe ich - auch hier im Forum (finde nur den Thread leider nicht mehr) - schon gesehen. Persönlich habe ich zudem Ende 2020 eine (regulär ja nur bis 2019 und damit vor Einführung der ganz neuen RFID-Garantiekarten gebaute) 116710LN gekauft, die eine der ganz neuen RFID-Garantiekarten erhalten hat.
Hinsichtlich des Armbandes ist anzumerken, dass sich ja die Referenz bei der 126710BLRO nicht geändert hat und es daher - erneut: AFAIK - zulässig ist, wenn der autorisierte Händler das ursprüngliche Jubilee-Band durch ein Oyster-Band austauscht.
Es wäre schon spannend zu wissen, ob in diesem Fall Rolex noch mal eine Uhr mit alter Lünetteneinlage ausgeliefert oder der Konzi seinen Tresorbestand ein wenig abgebaut hat. :D Aber klar, das wird man natürlich nicht in Erfahrung bringen können.
Edit:
Anhang 335276