Servus,
haben wir in unseren Reihen einen Fiat-Händler bzw. genauer eine Fiat-Werkstatt?
Hätte da mal eine kurze Frage...
:verneig:
Druckbare Version
Servus,
haben wir in unseren Reihen einen Fiat-Händler bzw. genauer eine Fiat-Werkstatt?
Hätte da mal eine kurze Frage...
:verneig:
Ja, Fiat rosten.
:rofl:
Geht in dem Fall um die Tachoeinheit. Also Austausch vs. Reparatur.
Ui, hört sich teuer an.... :weg: Welches Auto?
Einfach nach Gehör fahren - und wenn es blitzt, war es zu schnell.
Multipla? Du kannst es ruhig sagen, wir sind hier unter uns.;)
Mit dem Karren fährt man doch nur nachts :D
Gibt kleine Firmen die reparieren sowas gerne. Das Autohaus will vermutlich die komplette Einheit tauschen.
Lass mich raten preislich kaum Unterschied....
Gibt’s auf den kein Pfand?
Versuch es mal hier: http://www.tacho-chip-wien.at/tachoreparatur/
Ich habe bei meinem Volvo mal das Kombi-Instrument bei so einer Werkstatt reparieren lassen. Da hatte die ganze Anzeige rumgesponnen.
Hömma! :op:
https://www.youtube.com/watch?v=3YBhftZSlbM
Der Tankinhalt lässt sich nachts im Dunklen ohne Beleuchtung ablesen, Tagsüber aber nicht? :grb:
Die Beleuchtung beleuchtet da ja die Digitalanzeige. Allerdings macht sie das nur noch auf niedrigster Stufe. Deswegen sieht man sie nachts, tagsüber aber nicht. Früher hat ein beherzter Klaps aufs Armaturenbrett geholfen, und es wurde heller. Nun muss man schon ein Dutzend Mal darauf eindreschen, was für umstehende Passanten mitunter etwas eigentümlich wirkt.
Wien ist anders. :D
Bei einem 9 Jahre alten FIAT ist sowas eh ein wirtschaftlicher Totalschaden?
Ich leite das einfach mal so an die stolze Eigentümerin weiter. :bgdev: