Bzw. ist die 5514 nur für Comex gemacht worden?
Danke für eure Infos.
Druckbare Version
Bzw. ist die 5514 nur für Comex gemacht worden?
Danke für eure Infos.
Hallo,
5514 nur für Comex.Sie entspricht einer 5513 mit HEV.Die eigentliche Vorgängerin der Sd ist m.E. die 6538.
:rolleyes:Zitat:
Original von steboe
Die eigentliche Vorgängerin der Sd ist m.E. die 6538.
Hallo Harald,
die :rolleyes: verstehe ich.
Meine Meinung möchte ich kurz begründen. :cool:
Eine SD setzt m.E. nicht unbedingt ein HEV vorraus. Es soll Prototypen ohne geben.Vgl. Kamals Homepage!
Vom Gehäuse Design(u.a. Höhe) gleicht die 6538 im vgl. zur damals erhältlichen 6536, 5508 eher den späteren SD Modellen.
Natürlich akteptiere ich andere Meinungen. ;)
Gruss
Stephen
der Vorgänger der Seadweller ist die Submariner ... ;)
1oo% agree :gut:Zitat:
Original von spacedweller
der Vorgänger der Seadweller ist die Submariner ... ;)
LOL das ist mal ein Statement dem man wohl kaum was entgegensetzen kann ;)
War die 5514 zeitgleich mit der 6538 am Markt?
5514 ca. 1972-1978
6538 Ende 50er bis Anfang 60er Jahre
Na gut, dann kann die 6538 halt nicht der direkte Vorgänger sondern eher der Uhrahn der Seadweller gewesen sein.
Das nenn ich Moderation :gut:Zitat:
Original von THX_Ultra
Na gut, dann kann die 6538 halt nicht der direkte Vorgänger sondern eher der Uhrahn der Seadweller gewesen sein.
So was bräuchte ich auch noch für meine Beziehungskiste... :D
wenn schon, dann die 5510 ... aber auch das, wäre gewagt ... ;)
5510- oft gehört, nie gesehen :(
Hättest Du Bilder oder Link?
Danke
Hat hier jemand eine 5514?? Bilder?
JD hat eine auf seiner Page.
http://www.ukwatches.com/collection.html
Wunderschön........
Diese 6538 ist auch mehr als nett, aber sicher nicht bezahlbar.
http://www.worldoftime.de/index.cfm?...=549&id=121577
WO, die is echt großartig!
Ich wette mich trifft der Schlag wenn ich nach dem Preis frage........also lasse ich es ;)
Überhaupt keine Ahnung. 15.000-18.000?
Die 6538 sieht wirklich gut aus!
Ich hab ihn mal angeschrieben ;)
Du hast Mut :gut: