hier mal ein Frage an alle Vinyl Experten,hab noch einige Platten die ich gerne mal wieder anhören würde =)hat jemand die Möglichkeit mir die Platten auf CD zu brennen bzw. kann mir eine Adresse sagen wer so etwas proffesionell macht??
Druckbare Version
hier mal ein Frage an alle Vinyl Experten,hab noch einige Platten die ich gerne mal wieder anhören würde =)hat jemand die Möglichkeit mir die Platten auf CD zu brennen bzw. kann mir eine Adresse sagen wer so etwas proffesionell macht??
ja,in deinem Fall gibts da eine Firma die sich deiner Platten annimmt !
Fa. Kurz (Entsorgung) Winnenden ;) :D :D :D
hmmmmm, ich weis nicht, kauf Dir lieber nen Plattendreher.
Ich würde einen Projekt1 nehmen, kostet nicht viel und kann nur eines: Musik spielen- aber das recht ordentlich
das mit dem Plattenspieler kaufen wäre nicht das Problem,allerdings habe ich nur Maxi`s und die würde ich gerne alle auf CD brennen lassen =),das nächste ist das ich im Auto keinen Plattenspieler habe :D :DZitat:
Original von Insoman
hmmmmm, ich weis nicht, kauf Dir lieber nen Plattendreher.
Ich würde einen Projekt1 nehmen, kostet nicht viel und kann nur eines: Musik spielen- aber das recht ordentlich
Schnapp dir mal die Gelben Seiten und such nach Tonstudios. Die können das problemlos. Tonstudios gibt es mehr, als man denkt, in unserer kargen Provinz 6 Stück im Umkreis von 20 km.
Zitat:
Original von Donluigi
Schnapp dir mal die Gelben Seiten und such nach Tonstudios. Die können das problemlos. Tonstudios gibt es mehr, als man denkt, in unserer kargen Provinz 6 Stück im Umkreis von 20 km.
und warum sehe ich dich nicht in den charts tobias 8o :D
stahlmann,
hier vielleicht :cool:
:gut:Zitat:
Original von Insoman
hmmmmm, ich weis nicht, kauf Dir lieber nen Plattendreher.
Ich würde einen Projekt1 nehmen, kostet nicht viel und kann nur eines: Musik spielen- aber das recht ordentlich
um einen gescheiten plattenspieler mit einem cd-spieler zu schlagen, muß ich den cd-spieler sehr teuer bezahlen, am klang von vinyl kommt noch kein digitales medium heran, nahe dran war dvd-audio, aber auch nur mit 2-3 sauteuren playern, aber dieses format als auch sacd werden ja wohl eingestellt.
alleine schon das auflegen des vinyls...ein ritual :D ;)
ist die Frage ob die Aktion im Tonstudio bezahlbar ist :rolleyes:,werde mal die Gelbe Seiten bemühen =)Zitat:
Original von Donluigi
Schnapp dir mal die Gelben Seiten und such nach Tonstudios. Die können das problemlos. Tonstudios gibt es mehr, als man denkt, in unserer kargen Provinz 6 Stück im Umkreis von 20 km.
@ GMT : danke für den Link :gut:
Oder selber machen;):D
hier mal ein SW links
Steinberg soll Super sein:rolleyes:;)
http://www.chip.de/artikel/c1_artikel_12808660.html
Ich glaube nicht, daß das teuer ist. Die haben ja nicht viel Arbeit damit. Einfach anfragen
Es gibt Software dafür, mit der soll das ganz gut klappen...
der stahlmann hat aber keinen turntable :D ;)
im Auto hat er keinen...
Zitat:
Original von Zizou
im Auto hat er keinen...
Zitat:
Original von Der Stahlmann
das mit dem Plattenspieler kaufen wäre nicht das Problem
http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/a045.gif
:D :D
ich hab ja viel in meinem Auto wie z.B. CD-Wechsler,DVD-Wechsler aber für einen Plattenspieler hab ich defenitv keinen Platz mehr :(das ständige wechseln der Platten ( da ich nur Maxi`s habe ) würde wohl auch ein bißchen nerven ;)
Ich würde die Vinyls schon aufgrund der Tatsache, nicht (noch) mehr Kratzer durch fremde Fehlbehandlung in die Scheiben zu bekommen, selbst erledigen, auc wenn das ziemlich aufwendig ist (steht mir für einige Scheiben auch noch bevor).
Wer weiss, welche "DJ's" das in den Tonstudios erledigen - ohne jetzt jemandem zu nah zu treten. :)
Offene Fragen wären da lediglich:
1. sind die Vinyls jemals nassgefahren worden (Lenco lässt grüssen :twisted:), dann geht das nur wieder nassgefahren (oder nach aufwendiger Wäsche).
2. Wie ist die Gerätekette?
a) Plattenspieler (i.d.R. mit Magnetsystem) -> Verstärker mit Phonoeingang -> PC-Line In?
Dann würde ich einfach mit Steinberg WaveLab die Waves aufnehmen, nachbearbeiten (pegeln, entknistern/-knacken usw.), danach mp3 mit 192 k streamen und vertiteln. Dabei, weil in Echtzeit, an die guten alten Zeiten denken =)
b) Plattenspieler direkt in PC?
Da gibt es von Steinberg ein Komplettpaket "Clean Plus" mit Phono-Vorverstärker (ca. 199.- €). Ich habe es aber auf der aktuellen Steinberg-Seite nicht mehr gefunden.
Gruss Rainer
muß gestehen das ich zu Hause auch keinen Plattenspieler mehr habe :oops: habe schon zwei do it yorself Versuche von Bekannten
hinter mir,die Oualität war aber leider nicht annehmbar :(,desshalb kommt wohl nur eine proffesionelle Überspielung in Frage.
Muß doch möglich sein Vinyl auf CD zu brennen ohne Brummen und Störgeräusche oder?? :rolleyes:
a) Ohne Brummen nur mit entsprechendem Vorverstärker und wenn die Signalkette sauber arbeitet. Wie ich schon beschrieben habe, wäre der kürzeste Weg "Plattenspieler -> Phono-Vorverstärker -> LineIn am PC.
b) Die Störgeräusche stammen ja verschiedentlich von Staub, Kratzern, nassgefahrene Oberfläche usw. Diese müssen dann - z.B. mit Steinberg-Software - "wegradiert" werden - teils geht das automatisch, aber man muss eben auch Hand anlegen.
c) dann die Entscheidung: als "normale CD" oder als "mp3"-Format-CD (dann muss das Ganze auch noch vertitelt werden)?
Ich glaube, dass das professionelle Überspielen (was ja nur in Echtzeit geht) aufgrund des Zeitaufwands sehr teuer ist, der Plattenanzahl entsprechend.
Dies können wir ja mal u.a. am Freitag besprechen, vielleicht schaffe ich bis dahin mal ein "Hörmuster" herzustellen, so mit einem Stück, was jeder kennt - Gruss Rainer
hört sich ja gut an :jump: :jump: