Erster Blechschaden !
Suche Ratschlag bei Schadensregulierung nach unverschuldetem
"Parkplatzschaden" ohne Drittbeteiligung bei Vollkasko Versicherung.
Kontaktaufnahme und weitere Details gerne mit P.N.
Druckbare Version
Erster Blechschaden !
Suche Ratschlag bei Schadensregulierung nach unverschuldetem
"Parkplatzschaden" ohne Drittbeteiligung bei Vollkasko Versicherung.
Kontaktaufnahme und weitere Details gerne mit P.N.
Schreib mal was Näheres zum Hergang.
Die Reparaturkosten an der Tür liegen im mittleren 4 stelligen Bereich. Meine Einteilung in der Kaskoversicherung steht in SF 44 , also 16 % Beitragssatz.
Meine Frage an KFZ Versicherungs Fachleute lautet : erfolgt bei Schadensregulierung seitens der Versicherung automatisch eine Einstufung in eine höhere SF Gruppe oder kann bei Altverträgen noch immer ein Schadensfall ohne Malus reguliert werden?
Die Selbstbeteiligung ist relativ hoch und es ist ein zweites Fahrzeug schadensfrei bei dieser Gesellschaft versichert. Es ist keinen anderen Geschädigten.
Zur Erörterung weiterer Details gerne per P.N.
Was steht in Deinem Versicherungsschein? Hier ein Rabattschutz ja aufgeführt sein.
Es ist im Versicherungsvertrag kein Rabattschutz vereinbart.
Hingegen gibt es den Begriff des Rabattretters, oder ein alte Übung bei Altverträgen eine Schadensregulierung ohne Auswirkung auf SF Einstufung oder Beitragssatz vornehmen zu können.
Meine Anfrage bezieht sich auf die Regulierungsmöglichkeiten der KFZ Versicherung. Ist der umgangssprachliche Begriff „ ein Schuss frei “ korrekt und hier anwendbar ? Handhaben die Versicherungsgesellschaften dies gelegentlich unterschiedlich ?
Für Klarheit empfehle ich als Ansprechpartner Deine Versicherung.
Grob gesagt wirst du in der VK zurückgestuft, wenn Du einen Schaden regulieren lässt. Es kann sein, dass Du aber in eine SF-Klasse zurückgestuft wirst, die keine Auswirkungen oder nur geringe auf Deine Beitragshöhe hast. Wenn du bspw von SF 44 in SF 38 zurückgestuft würdest, das unterm Strich aber nur 20 € mehr Beitrag ausmacht, kein Thema. Ist halt ein Rechenexempel. Die notwendigen Daten dazu kriegst Du von Deiner Versicherung.
Warum fragst Du nicht einfach Deinen Versicherer?
Lass es doch einfach regulieren und gucken was bei raus kommt, 6 Monate kannst es ja immer noch zurückzahlen
Äh, ich meine das Zurückkaufen eines Schadens gibts nur bei Haftpflicht, nicht bei der VK
Geht in der Regel auch bei Kasko
Was mich ja interessieren würde: Wie bekommt man bei einem "unverschuldeten "Parkplatzschaden" ohne Drittbeteiligung" einen "mittleren 4 stelligen" Schaden in eine (Auto?)Tür?
Klarheit zu den Rabattfragen wird wohl nur ein genaues Studium der Versicherungsbedingungen oder eben ein Gespräch mit dem Versicherer verschaffen. Alles andere ist doch bei der Vielzahl von Versicherern und deren Vertragsvarianten nur Kaffeesatzleserei.
Ohne dritt Beteiligung weiß ich nicht aber die Höhe geht schnell
Bei alu Türen ist nix mehr mit rausziehen oder smartrepair
Auch jemandem die Tür aus der Hand gerissen bei Wind, bei mir rein geschlagen und abgehauen
Anhang 329333
Anhang 329334
Anhang 329335
Umpf, das ist ja mal eine Ansage. 8o Danke für die Aufklärung.
Ziemlich ähnliches Schadensbild wie bei Andre’ an meiner Tür.
Materialkosten Tür, Nebenarbeiten, Lackierer Lohnsatz je Std. deutlich > 200, -€ und Lackierung der ganzen betroffenen Seite.
Wie man diesen Schaden verursachen kann ? Kleine Ausweichbewegung um eine Kollision mit einem drängelnden SUV zu vermeiden, leider stand dort ein Betonpfeiler.
Der thread kann geschlossen werden.
KFZ Versicherung gewährt nach > 44 Jahren kein kulantes „ ein Schaden frei “ Entgegenkommen.
Geh zu einem Lackierer und lass den Schaden auf eigene Kosten reparieren. Meine Schwiegermutter wurde mit ihrem Mercedes von einem LKW (leicht) gestreift, Tür beschädigt, Spiegel ab und Kratzer im Kotflügel. Nicht sonderlich tragisch, Schaden lt. Gutachten ca. 9.000 Euro (inkl. Zuschlag, weil das Fahrzeug scheckheftgepflegt war - unglaublich, was es alles gibt). Der Lackierer ein paar Dörfer weiter hat das ganze Drama dann für 1.500 Euro behoben. Sicherlich nicht Neuzustand, aber man sieht auch bis auf einen kleinen Kratzer nichts mehr vom Schaden.
Tür kostet.
Tür kostet von 950 - 1500 € ,
eine Reparatur wäre in einer Manufaktur von Afghanen/ Pakistani für 300 - 500 € möglich, binnen 2 Tagen.
Dann lieber Wertarbeit made in Germany …:supercool:
Die Hochstufung in neue SF ist erträglich
Es bleibt alles im gesetzlichem Rahmen, richtig.
Aber auch unter KFZ Fachleuten gibt es ein „Wissen“ über einmalige kostenlose Reparatur bei Vorliegen eines Altvertrages.
Daher meine ursprüngliche Fragestellung.
Antwort der Versicherung lautet : Rabattschutz …..