126610LV Sicherungsbügel geschrottet
Hi,
ich habe es geschafft, bei meiner nagelneuen Starbucks den Sicherheitsbügel zu schrotten.
Ich hatte bereits diverse Rolex und wenn der Sicherungsbügel zu locker ist, dann kommt es schnell auf 6 Uhr am Band zu hässlichen Kratzern, weil der Bügel dann immer auf das Band trifft.
Ich habe dann immer mit einem Tuch und einer Zange gaaanz vorsichtig den Bügel etwas zusammengedrückt und siehe da, der Bügel ging so schwerfällig, das er nicht mehr von alleine auf das Band trifft.
Jetzt habe ich es wohl übertrieben und der Bügel hat einen leichten Knick bekommen, den man von außen sieht.
Eigentlich ist der Bügel nur geklemmt, oder?
Ich meine mal gesehen zu haben das man Ihn einfach von außen abziehen kann, denn es gibt ja keinen Stift, an den man hinkommt.
Den Bügel sollte man dann bei Wempe doch bestellen können, oder?
PS: bitte keine Belehrungen... ich ärgere mich gerade selbst am meisten...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn der kleine Sicherheits-Bügel der Schließe offen ist, dann hinterlässt er mit seiner Hinterseite der Länge nach einen kleinen Abdruck (Kerbe/Strich) auf dem Bandglied, auf welchem er „zum liegen kommt“. Denke das hat der OP gemeint.
Siehe rote Markierung:
Anhang 328239
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
PCS
Hmmm. Hast Du eine Uhr mit aktueller Schließe, Stefan? Denn ich wüsste nicht, wie das dort ohne Kontakt gehen sollte.
Ich denke schon ...
Anhang 328241
Anhang 328242
Klar haben meine Uhren Gebrauchsspuren, aber keine vom Bügel.
Die 116710LN liegt z.Z. im Schließfach und wurde seit der Revi eh nicht mehr getragen.
Aber auch bei der kann ich mich nicht an solche Spuren erinnern.