Hallo zusammen.
Wollte euch einmal fragen, ob das korrekt ist, dass man eine R Uhr beim Händler erwirbt, bei der das Baujahr (laut Ser.Nr.) um 2 Jahre von dem Datum auf der ausgestellten R-Karte abweicht?
Besonderen Dank im voraus.
Steve
Druckbare Version
Hallo zusammen.
Wollte euch einmal fragen, ob das korrekt ist, dass man eine R Uhr beim Händler erwirbt, bei der das Baujahr (laut Ser.Nr.) um 2 Jahre von dem Datum auf der ausgestellten R-Karte abweicht?
Besonderen Dank im voraus.
Steve
Ja, es gibt z.B. genug DDs, die ewig beim Konzi lagen, bevor sie verkauft wurden.
Gerade bei Edelmetall-Uhren war das früher nicht wirklich ungewöhnlich. Um was für eine Referenz handelt es sich denn und aus welcher Serie ist sie?
Ich meine mich erinnern zu können, dass hier sogar jemand eine 5-stellige Referenz mit der neuen Garantiekarte (also nach 2020) erhalten hat. Also 2 Jahre sind da sicher nicht unüblich.
Es sollte aber schon die Seriennummer zwei Jahre älter sein als das Datum auf der Karte. Abweichung kann ja in beide Richtungen gehen. ;)
Ansonsten wie schon gesagt, der Rolex-Hype begann erst vor ein paar Jahren.
Hier die Referenz: 80318
Und wie bekommt man eigentlich das Alter der R Uhren nach 2012 raus?
Das ist doch eine Pearlmaster, die waren / sind nicht wirkliche Kassenschlager, da passt das schon.
da find ich zwei Jahre sogar noch wenig :D
0 Bedenken, habe selbst schon 116139 (quasi gleiche Liga wie 29mm Pearlmaster :D) V-Serie verkauft in 2016 gesehen, war dann aber mit grün/weisser Karte.
Ok - danke euch vielmals. Hilft mir.
Bei meiner 16618LB liegt das Herstellungsjahr bei 2004 und das Verkaufsjahr (Wempe) bei 2008...