Hier mal von einem Neuling für alle Neulinge die Laserkrone bei 6 Uhr genau zwischen Swiss Made (Sub )
http://img372.imageshack.us/my.php?i...erkrone5ii.jpg
Druckbare Version
Hier mal von einem Neuling für alle Neulinge die Laserkrone bei 6 Uhr genau zwischen Swiss Made (Sub )
http://img372.imageshack.us/my.php?i...erkrone5ii.jpg
Hab's mal "sichtbar" gemacht... ;)
http://img501.imageshack.us/img501/7...erkrone7pr.jpg
Danke bin für jede Hilfe Dankbar
Ich sehe meine so kaum, und Ihr macht noch Bilder - Wahnsinn.
Bissel groß, oder täuscht das?? :rolleyes:
Hier noch ein Versuch:
http://tinypic.com/huehd2.jpg
Schönen Gruß
Christoph
Nöh, sieht gut aus find ich! :gut:Zitat:
Original von neunelfer
Bissel groß, oder täuscht das?? :rolleyes:
Ja, hast recht, hab bei meinen nochmal gesucht, passt schon!
Sieht ähnlich aus wie die von Hannes abgelichtete Ätzkrone. Kann aber auch täuschen.Zitat:
Original von neunelfer
Bissel groß, oder täuscht das?? :rolleyes:
=)Zitat:
Original von rosédaydate
Ich sehe meine so kaum, und Ihr macht noch Bilder - Wahnsinn.
http://i2.photobucket.com/albums/y24...1/7bc06ba7.jpg
wat soll dat denn sein?
hier das Krönchen meiner SD:
http://tinypic.com/hwebes.jpg
Es handelt sich bei Grenats Uhr um eine Datejust in 18k Gelbgold (Ref. 16018 oder 16238) mit dem seltenen Onyx-Zifferblatt. Das ursprüngliche Saphirglas (ohne Laserkrone) ist offensichtlich gegen ein neues Glas getauscht worden, denn in der Laserkrone ist das kleine „S“ zu erkennen (S=Service). Wie es Grenat allerdings geschafft hat, die Laserkrone in dem Bild sichtbar zu machen, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Vielleicht hat er ein wenig nachgeholfen.Zitat:
Original von 16520
wat soll dat denn sein?
Gruß
Matthias
mal ne frage: ist die laserkrone bei allen rolexuhren eingebrannt?
@ bernie1978
Laserkrone: dürfte bedeuten, dass die Krone gelasert wurde :cool:
Sonst würde es ja Brennkrone heissen ;)
nein so meinte ich das nicht.
ich meinte damit: sind die laserkronen bei allen rolexuhren zu sehen?
oder hängt das vom modell ab bzw. baujahr?
gruss
bernie
@ bernie1978
Die Laserkrone wurde im Jahr 2000 eingeführt. Zunächst wurde sie bei den damals überarbeiteten Modellen Air King, Submariner no Date, Explorer und Daytona eingesetzt. Alle anderen Modelle wurden erst später, ab Herbst 2002 (Y-Serie) umgestellt.
http://uhrentick.piranho.de/rolex/la...laserkrone.htm
ah ja, danke!
Ach so.....sorry bernie ;)
...zauberei 8o ;)Zitat:
Original von Prof. Rolex
Es handelt sich bei Grenats Uhr um eine Datejust in 18k Gelbgold (Ref. 16018 oder 16238) mit dem seltenen Onyx-Zifferblatt. Das ursprüngliche Saphirglas (ohne Laserkrone) ist offensichtlich gegen ein neues Glas getauscht worden, denn in der Laserkrone ist das kleine „S“ zu erkennen (S=Service). Wie es Grenat allerdings geschafft hat, die Laserkrone in dem Bild sichtbar zu machen, entzieht sich leider meiner Kenntnis. Vielleicht hat er ein wenig nachgeholfen.Zitat:
Original von 16520
wat soll dat denn sein?
Gruß
Matthias