MacOS (High Sierra!) - Bootable USB erstellen (etwas komplizierter)
Hi!
Nach 2 Tagen "Fummeln" und ganz viel "Googlen" komme ich nicht weiter und jeder Input ist gerne gesehen.
Vorhanden ist ein iMac 27" i7 (iMac12,2) aus 2011. Das Ding ist platt.
Internet Recovery (CMD+R) bietet nur die Installation einer frühen Version von Lion (10.7) an. Das läuft, aber ich kann über Safari keine Apple Websites öffnen (Google geht, der nächste Link dann nicht mehr), er sagt immer "keine sichere Verbindung" - ich gehe davon aus, die Zertifikate sind abgelaufen.
Datum ist per Terminal mit Apple Server abgeglichen worden per ntpdate -u
Die "Highest Option Recovery" CMD+OPT+R bietet High Sierra (10.13) zur Installation an, aber nach dem Bestätigen kommt "Der Wiederherstellungsserver konnte nicht erreicht werden". Dauerhaft.
Beide Internetoptionen (Verbindung ist vorhanden) sind also keine Möglichkeit.
Also wollte ich einen Bootable USB Stick erstellen, über Terminal, wie von Apple vorgesehen.
Problem ist, ich habe hier einen M1 Mac, man kann aber nur über "qualified computer" die bootfähigen Stick erstellen, also über Macs auf denen das geplante macOS laufen würde. Geht also auch nicht.
Dann verschiedene Tools probiert, u.a. "macOS High Sierra Patcher" und "MacDaddy Install Disk Creator". Beide brechen beim schreiben des Sticks ab (der geht aber), oder sie beenden, bei der Nutzung des Sticks sagt der betreffenden iMac aber, dass keine Daten vorhanden sind.
Open Core Legacy Patcher (mit Auswahl iMac12,2 im Menü) habe ich auch probiert, der will aber nur BigSur als niedrigstes OS.
Damit Installation probiert, aber ich komme in Endlosschleife, er kommt nie zum OS Bootscreen. Ich weiß, dass man mehrfach die "Disk Installation" als Option nehmen muss, es endet trotzdem nie. Irgendwann lande ich "am Anfang", dann kann ich die MacHD auswählen, er fährt aber nicht hoch, sondern geht in den Recovery Mode und lädt keine Daten. Oder ich wähle per Option-Taste das EFI-Boot aus, aber dann starte ich die Installation erneut...
Ich bin ratlos wie ich mal mindestens El Capitan oder besser High Sierra (und am liebsten BigSur) auf die Kiste bekomme....
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
pfandflsche
versuche mal die gewünschte systemversion über „any mac os“‘zu laden und damit einen stick zu erstellen.
und dann war da noch was mit der zeit…man muss wohl dem zu behandelnden computer erstens die möglichkeit des netzzuganges während der installation verwehren (also keine netzverbindung/kein wlan) und die systemzeit auf 2011 stellen.
ansonsten kann ich immer nur zum forum macuser.de raten…da hocken die echten cracks.
Danke, die App kannte ich noch nicht, aber bei 10.13 scheitert sie...
Anhang 324219