Brasilianischer Quarzit als Bodenbelag - gibt es hier Erfahrungen mit Naturstein?
Hallo Zusammen,
wir sanieren gerade unser neues Haus und sind jetzt an der Auswahl der letzten paar qm Bodenbelag. Den Großteil der Flächen haben wir bereits ausgesucht (gestern wurden 7to. Fliesen frei Bordsteinkante angeliefert, mein Rücken ist immer noch begeistert), für Flur, Wohn-/Esszimmer und Küche fehlt uns allerdings noch der perfekte Belag.
Parkett wäre uns nicht unrecht gewesen (ich liebe Parkett), allerdings im Küchenbereich für uns nicht so gut (hatten wir schon, wollen wir nicht mehr) und mit 48kg Rottweiler, der ab und an den Roadrunner macht, auch nicht empfehlenswert. Letzten Endes wird es jetzt, wie auch im Rest des Hauses, auf Fliesen rauslaufen.
Meine Frau hat vom Stil Solnhofer ins Spiel gebracht. Feinsteinzeug im Solnhofer-Design sieht ganz nett aus, aber irgendwie gefallen mir die sich wiederholenden "Ausblühungen" im Muster nicht, sieht einfach künstlich aus. Jetzt sind wir letzte Woche bei einem Natursteinhändler über brasilianisches (oder brasilianischen?) Quarzit gestolpert. Optisch sehr schön, eine tolle Mischung aus beige und grau (unsere Küche bekommt hellgraue Fronten, daher wäre etwas grau in den Fliesen schön). Die Platten liegen aktuell alle unbehandelt auf dem Hof und würden dann für uns entsprechend bearbeitet werden (2mal gebürstet). Auch könnten wir dann ein wenig vorsortieren, welche Fliesen wo verlegt werden (also mehr grau in der Küche, mehr beige im Wohnzimmer). Da es dann doch 100qm werden, bin ich aktuell total unschlüssig, gerade auch weil die Fliesen dann natürlich deutlich teurer sind als Feinsteinzeug. Macht ja dann schon einen Unterschied, ob man 30, 60 oder 125 Euro pro qm zahlt.
Jetzt meine Frage, gibt es hier Langzeiterfahrungen mit Quarzit im Innenraum? Oder anderen Natursteinen? Erfahrungen, Empfehlungen? Gibt es hier im Forum womöglich einen Natursteinhändler? Bin über jeden Hinweis dankbar, das Fliesenthema verfolgt uns jetzt schon seit Monaten und ich kann bald keinen Fliesenhändler mehr sehen. =(
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich danke Euch schon mal für Euren Input. Wir haben gestern zur Abwechslung mal wieder Fliesen angeschaut (ich melde demnächst meinen Zweitwohnsitz beim Fliesenhändler an). Irgendwie sind wir durch den Quarzit so beeindruckt, dass "normale" Fliesen einfach langweilig sind, gerade so im Hinblick auf die wiederholenden Musterungen. Irgendwie doof jetzt.
Von V&B haben wir jetzt noch eine Fliese gefunden, die eventuell auch noch in Frage kommen könnte, aber die große Preisfrage ist dann halt, ob man sich in den nächsten Jahren aufregt, jetzt an der falschen Stelle 10k gespart zu haben. Oder fällt einem das dann ohnehin nicht mehr auf? Steht/liegt ja nachher eh Sofa, Tisch, Teppich, etc. rum und viel Fläche ist eh verdeckt :grb:
Ich sehe, das ganze Thema wird nicht einfacher. Nachfolgend noch ein Bild, um welchen Boden es geht.
Anhang 321880