Liebe Members,
mein Augenstern richtet Euch liebe Grüße aus und bittet um Rat nach einem funktionellem Gurkenhobel. Aber nix 14-teiliges Plastikzeugs, sondern nur Hobel für Gurken ...
Thanks!
Druckbare Version
Liebe Members,
mein Augenstern richtet Euch liebe Grüße aus und bittet um Rat nach einem funktionellem Gurkenhobel. Aber nix 14-teiliges Plastikzeugs, sondern nur Hobel für Gurken ...
Thanks!
ja…so etwas gibt es.
hiess vor vier jahrzehnten so…heisst heute noch so.
mandoline
leider wird unter dieser bezeichnung auch eine menge ramsch angeboten. die klassische mandoline meiner zeit stammt von louis tellier und die gibt es (auf die schnelle…) bei manufactum und kostet stolze 259 kröten.
dafür hämmerst du damit nicht nur gurken klein,sondern kannst jede art von gemüse in jede form bringen…jede art von kartoffelzubereitung…einfach alles ist machbar.
Wie, kein Nicer Dicer? 8o
An den musste ich auch denke, aber er will ja hobeln und nicht dicen. :op:
Meine Oma würd sofort eine Börner Reibe empfehlen.
Ich verwende so einen. Das erfordert etwas Übung, geht aber super und nimmt keinen Platz weg. Bei Bedarf gibt’s das auch aus Vollmetal.
Ah, das heißt jetzt Forumskonform nicht Hobel sondern "Gemüse Styler" :dr:
Dafür kannste das Ding noch vererben ;)
Glaube ich unbesehen, Georg. Das Highlight schlechthin :supercool:
„Ein Gurkenhobel gehört einem nie ganz allein.
Man erfreut sich ein Leben lang an ihm, aber eigentlich
bewahrt man ihn schon für die nächste Generation.“:D
Das beschleunigt den Prozess.
ja…manche schneiden sich auch an 100-euro-scheinen…oder rammen sich beim koksen den gerollten 200er in‘s rechte auge.
ich habe so manche mandolinen-session hinter mir…und wenn man den handschutz verwendet und so halbwegs motorisch seine extremitäten beisammen hat,überlebt man das kiloweise schneiden vom pommes julienne auch unverletzt.
die meisten unfälle ereigneten sich im übrigen an wurstschneidemaschinen…auch hier wieder nicht verwendete oder ausser funktion gesetzte schutzeinrichtungen.
meine weise grossmutter pflegte dazu immer zu sagen..
-ungeschicktes fleisch muss ab
Das meinte ich.
Nachdem meine Pfeffermühlenempfehlung ja zu teuer war, heir eine Empfehlung für den schmaleren Geldbeutel:
https://www.roesle.com/hobel-mit-drahtgriff/
Hab ich seit 25 Jahren in Benutzung (so wie auch die Rösle Reiben), mehr braucht kein Mensch. Und wenn mal nötig, kann man ein Ersatzmesser kaufen. Meiner hat immer noch das erste.
Wie Jürgen Markus schon sang: "Die Uhr geht vor, du kannst noch reiben..."
Beste Grüße und gutes Hobeln,
Kurt
+1 für Rösle
Vor vielen Jahren von meiner Schwiegermutter geschenkt bekommen und funktioniert immer noch perfekt.
Gruß,
Andi