18 K Uhrenband derart teuer?
Der Neupreis dieses 18 K Bands soll angeblich 9.600,- Euro betragen.
Ist ein so hoher Preis realistisch?? Oder hat der Anbieter einfach nur übertrieben?
Ist das Daytona-Band denn dicker, massiver, als andere Vollgold-Rolex-Uhrenbänder (z.B. von Submariner, GMT-Master II, etc.)??
Wie kommt ein solch hoher Preis zustande?
Quelle: Internet-Auktionshaus eB*y .
http://img369.imageshack.us/img369/8...benannt5zz.jpg
RE: 18 K Uhrenband derart teuer?
Zitat:
Original von Milgauss
Der Neupreis dieses 18 K Bands soll angeblich 9.600,- Euro betragen.
Ist ein so hoher Preis realistisch?? Oder hat der Anbieter einfach nur übertrieben?
Der NEUPREIS erscheint mir für GG zwar etwas zu hoch, liegt aber dennoch im realistischen Bereich. Habe mich neulich bei meinem Händler bezüglich des Listenpreises eines neuen President Bandes in WG erkundigt, CHF 15'000, also rund EUR 10'000. Das President Band ist sowohl aufgrund der Glieder als auch aufgrund der verdeckten Schliesse aufwändiger in der Herstellung als das gezeigte Band. Grüsse, Diego
RE: 18 K Uhrenband derart teuer?
der neupreis ist schon richtig- ich kenn auch das band und den anbieter des oben gezeigten oysterbandes... der preis für den zustand ist ok, wenn man das ins verhältnis zum neupreis setzt...
RE: 18 K Uhrenband derart teuer?
Gut, wenn ein 18K Massivgold-Band schon so teuer ist, wie hoch liegt dann in etwa der Preis für ein Rolex- Platin-Uhrenband??
Ca. 15.000 Euro?
Würd mich mal interessieren ;)