MP3s legal aus dem Internet aufnehmen
Hier mal ein Tipp, wie man an praktisch unendlich viele MP3s von seiner Lieblingsmusikrichtung bekommt:
Einfach die Internet-Radiosender aufzeichnen. Ist ganz legal. Wie beim alten Radio. Dazu braucht man ein geeignetes Programm,welches sowas automatisch macht, z.B.:
http://www.radiotracker.de/
Nimmt Internet-Stationen LEGAL auf. Und macht einzelne MP3s MIT Indexnamen aus den Liedern. Kann sehr viele (!) Sender parallel aufnehmen, da kömmt was zusammen, wenn das Teil über nacht läuft.
So eine Menge verwaltet man am besten mit dem kostenlosen ITunes von Apple oder mit einem ähnlichem Programm.
http://www.apple.com/de/itunes/overview/
Und hier kann man nachschauen und hören, was im Internet weltweit so an Musik läuft:
http://www.shoutcast.com/index.phtml
Und wenn mal der Sprecher in die Songs reinquatscht dann:
http://www.mpesch3.de/
Mit mp3directcut entfernt man ggf Sprache am Anfang oder am Ende.
Have fun!
RE: MP3s legal aus dem Internet aufnehmen
Gute Tipps, das meiste kann ich nur bestätigen. Macht wirklich Spaß, der Musikindustrie ein Schnippchen zu schlagen und sich die ganze Musik legal und in mehr als akzeptabler Qualität aufzunehmen. :gut:
Zitat:
Original von GeorgB
Wie beim alten Radio. Dazu braucht man ein geeignetes Programm,welches sowas automatisch macht, z.B.:
http://www.radiotracker.de/
Den kenne ich zwar nicht, dafür nehme ich den Streamripper.
Entweder als PlugIn für Winamap (http://streamripper.sourceforge.net/) oder als eigenständiges Programm (http://streamripper.sourceforge.net/sr32/).
Damit und mit dem von GeorgB schon erwähnten mp3DirectCut habe ich bisher hunderte von MP3s aufgenommen und geschnitten.
Mein absoluter Radio-Favorit ist schon seit längerem www.radioparadise.com.
Keine Werbung (abgesehen von eine wenig Eigenwerbung), tolle Musik - läuft bei mir den ganzen Tag.
Passend zum Thema:
Internetradio bei Wikipedia
Neue Gebührenordnung - Aus für Webradios? ;(
Oli