OMEGA Seamaster Professional Americas Cup, Erfahrungsbericht
Hallo !
Ich wollte euch mein Schmuckstück nicht länger vorenthalten. Es handelt sich hier um die Referenznummer: 2594.50.00 Caliber 3303 Gehäusenr. 78034904 (siehe Foto) Kaufdatum 12/2003
Ich trage sie fast 24h/Tag bei einer Gangabweichung von ca. +1,5 sec/d. Ich bin mit ihr sehr zufrieden und sie fühlt sich auch trotz, oder gerade wegen ihrer 190g, sehr gut an, obwohl ich letztens 5 Wochen auf sie verzichten musste, weil der Stopminutenzeiger und somit auch der Stopstundenzeiger nicht mehr weitersprangen. Es hat mich schon ein wenig gewundert, dass bei einem solchen hochpreisigen Qualitätsprodukt nach 18 Monaten ein solcher Mangel Auftritt. Ich hoffe die Fa. Omega hat aus diesem Garantiefall gelernt und es war nur eine einmalige Angelegenheit. Dem Händler hat OMEGA angeblich auch nicht verraten , was die Schadensursache war.
Hier noch ein paar Impressionen:
Tag
Nacht
Boden
nun streitet euch doch nicht...
mir gefällt sie! so oder so.
Man sollte auch nicht......
soviel auf andere hören !
Es ist deine Wahl , die Uhr und das ist wichtig !
RE: Man sollte auch nicht......
Es ist auch bei den meisten unbestritten, dass das 3303 es von der Technik und Zuverlässigkeit absolut mit dem neuen Daytona-Kaliber aufnehmen kann und ihm mindestens ebenbürtig ist.
RE: OMEGA Seamaster Professional Americas Cup, Erfahrungsbericht
Eine der besten Omegas :gut:
RE: OMEGA Seamaster Professional Americas Cup, Erfahrungsbericht
Sehr schön - eine solche suche ich schon lange...