Ich denke, viele von Euch haben zuhause auch schon weitreichend auf LED umgestellt. Wie habt ihr das denn mit den Dimmern gelöst? Ich habe aktuell zwei Probleme:
- Bei einer Artemide Mega-Standleuchte mit herkömmlichem Schiebedimmer aus dem Glühbirnenzeitalter habe ich zum Beispiel das Problem, dass die Helligkeit immer mal wieder wechselt und das Leuchtmittel summt. Die Leuchte will ich natürlich behalten, aber am liebsten mit LED und dann auch so, dass sie problemlos funktioniert.
- In der Küche habe ich als Deckenbeleuchtung eine Reihe von Leuchten mit GU-10-Leuchtmitteln am eingebauten Dimmerschalter. Wenn ich die alle auf LED wechsele, geht ein GU-10 Leuchtmittel an, obwohl eigentlich kein Strom mehr auf der Leitung sein sollte.
Google behauptet, dass für LEDs am besten Phasendimmer eingesetzt werden sollen. Ich habe auch schon Phasendimmer für Kabel gesehen, kenne mich da aber hinsichtlich der Qualität nicht aus. Was nimmt man denn da am besten für Wand und für Kabel, auch vor dem Hintergrund einer fortschreitenden Heimvernetzung?