Ich seh die Verwechslungsgefahr auch als eher gering an...
https://www.thetimes.co.uk/article/r...name-x6kck6lwb
Druckbare Version
Ich seh die Verwechslungsgefahr auch als eher gering an...
https://www.thetimes.co.uk/article/r...name-x6kck6lwb
.... mag mich da nicht anmelden - worum geht´s denn?
Oh sorry, war mir nicht bewusst, dass das hinter einer Paywall steckt. Also: Die Rolex-Anwälte haben ein junges Start-up in England aufgefordert, sich umzubenennen, weil die eine Lern-Uhr für Schüler rausgebracht haben. Dahinter stecken zwei Schwestern, die in Oyster Bend aufgewachsen sind und ihre Firma Oyster & Pop genannt haben. Rolex sieht eine Verwechslungsgefahr mit seinen Oyster-Modellen.
Anhang 306998
Jedem Käufer wäre spätestens beim Kauf klar geworden, dass es sich nicht um eine Rolex handeln kann, da man die Uhr vermutlich direkt hätte mitnehmen können.
Spaß bei Seite, aber im Markenrecht muss man glaube ich seine Marke verteidigen, da man sonst die Rechte verlieren kann.