Bei mir - zweifellos - die 1680 Red; aka ELWMS:
https://abload.de/thumb/beaaabd6-7edd-4c57-ad3fd2w.png
… und bei Dir?
Druckbare Version
Bei mir - zweifellos - die 1680 Red; aka ELWMS:
https://abload.de/thumb/beaaabd6-7edd-4c57-ad3fd2w.png
… und bei Dir?
Keinen.
Habe in den letzten 20 Jahren auch nur zwei Rolex verkauft:
die 14060M, die hatte ich doppelt. Und die Stahlgold-Sub 16613LN, weil dafür die neue Stahlgold-Sub 126613LN kam.
Jeden
Air King
Oyster Perpetual
Datejust
Submariner
GMT Master II "Pepsi" 16710 mit Jubilee
Eigentlich keinen:D
Aber wenn schon, dann die 116520 in BD
… einen … Lange Zeitwerk …
Rolex 5513 und Panerai 233
Den meiner ersten 16600. Hätte mir vier weitere Nachkäufe erspart, bis sie endlich geblieben ist. :D
Und zumindest aus monetärer Sicht so ziemlich jeden anderen auch.
GMT 116710 LN
SD4K 116600
Meine einzigen Verkäufe, beide vom Konzil, bereue ich auf das schmerzlichste
Eine 16710 mit Pepsi und Coke Inlays. Nicht etwa, weil die Uhr schlecht war, sie war in Traumzustand und ein Full Set mit allem Zipp und Zapp. Ich hätte sie einfach nur liegen lassen sollen und bekäme heute das fünffache dafür. :)
Ganz eindeutig den Verkauf des Dato. Sicher eine der schönsten je gebauten Uhren, ein nochmaliger Kauf ist auf Grund des deutlich gestiegenen Preisniveaus für mich ausgeschlossen.
https://up.picr.de/44948201xd.jpeg
oh Thilo … sehr schöne Uhr … mir geht es bzgl. „Rückkauf“ der Zeitwerk aber genauso … verkauft für 38K … jetzt um die 70K … dazu Revikosten von mind. 4,2K … dann halt nicht …
https://up.picr.de/44948215lr.jpeg
Bei mir ist es eine wunderschöne 5513 mit Bart Simpson Glanzblatt.
Vor gut 10 Jahren für 9k verkauft =(
Habe leider nicht mal Bilder…. Ärgert mich immer wieder wenn ich hier schöne Glanzblätter sehe
diese patek vor 3 jahren = dafür kam ein porsche 964 :)
Ganz ehrlich...es gab doch damals einen Grund, warum die Uhr gehen musste. Selbst wenn Ihr sie heute wieder hättet, würde sie bestimmt irgendwann wieder gehen. Es gibt einfach zu viele schöne Modell und der Geschmack oder die Anforderungen ändern sich mit der Zeit.
Alle Uhren, die ich 2 oder 3 mal gekauft haben, gingen dann auch wieder irgendwann.
Rein finanziell: Meine 116520, furchtbare Uhr für um die 8 abgegeben und noch dumme Sprüche von Händler angehört, weil sie nicht 100% perfekt war. Dazu das slate Blatt, dass ich aufgrund der schlechten Ablesbarkeit für 1.4K verkauft habe. Ansonsten war ich immer mit den Uhren durch und hab es nicht bereut.
Genau einen... Rolex Explorer II 16570 Polar. Super lässige Uhr und mit dem schönen weißen ZB nahezu zu allem tragbar. Noch dazu die tolle GMT Komplikation für Reisen.
Mich hatte damals irgendwie die toolige Lünette gestört. Wollte etwas eleganteres. Heute, wo ich mehrere andere Uhren habe die eher Richtung Dresser gehen, vermisse ich die 16570 total. Würde sie aber zu den heutigen Preisen nicht mehr kaufen (damals für 4,2k verkauft =( )
Alles was in den letzten 10 Jahren den Weg in meine Uhrenbox gefunden
hat durfte auch bleiben…..Von daher bereue ich auch nichts.
Man soll ja nie „NIE“ sagen, aber was einmal weg ist, ist weg.
Und nach euren Erfahrungen käme ein nachkaufen sicher teurer.
+1
Oft geht eher der Renditeaspekt mit der Tatsache einher, einen Kauf zu bereuen. Seltener liest man von emotionalen Aspekten.
Daher sehe ich es wie Du, damals hat das gepasst und es hatte seine Gründe, weshalb man eine Uhr verkauft hat. Verschütteter Milch weint man nicht nach.