Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
High-End Pimp für Low-Cost Gitarre
Dieses nasskalte Wetter ist wieder gut zum Werkeln. Diesmal geht es einer alten Höfner Shorty ans Fell.
Anhang 304738
Die alte Höffner Shorty bekommt eine neue Elektronik, einen 2. Humbucker, 2 x 3-Wege-Schalter zum Splitten, 1x Toggle und natürlich ein neues Pickguard.
Zuerst wird der Zugang für den LP Toggle Switch gebohrt und ausgestemmt.
Anhang 304739
Dann gibt es ein paar neue Fräsungen für den oberen Humbucker und die Kabel. Die Verdrahtung der jetzt gesplitteten Pickups und die Lage der Schalter werden auf einem Dummy-Pickguard montiert und getestet.
Anhang 304740
... to be continued ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Weiter geht's:
Mit den beiden 3-Wege Minischaltern (Lupe) sollen die beiden Humbucker in 3 Zuständen betrieben werden: normal (=seriell) und zusätzlich als Single-Coil sowie parallel. Die Schaltung checke ich über simple Federklemmen. Das geht recht schnell ohne Löten. Die Farben der Pickup-Kabel sind nicht genormt, und da muss man etwas probieren und messen.
Anhang 304764
to be continued ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Und weiter geht's ...
Der Les Paul Toggle-Switch wird final eingebaut und passt!
Anhang 304774
Das alte Pickguard ist viel zu klein. Da muss ein Neues her, um die Bohrungen zu verdecken und die zusätzlichen Schalter aufzunehmen.
Basis für das neue Pickguard sind mehrere Papierschablonen aus denen ich einen 1:1 Holz-Rohling säge. Der 3-lagige (schwarz-weiß-schwarz) Pickguard-Rohling wird auf die Holzvorlage geklebt und in 45° passend gefräst.
Anhang 304775
Nach etwas Finetuning passt das Teil perfekt.
Anhang 304776
to be continued ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und weiter geht's:
Das neue Pickguard bekommt auf der Rückseite noch eine Abschirmung aus Alufolie. Diese Folie wird über die später montierten Drehregler automatisch geerdet.
Bei einer E-Gitarre streut alles mögliche ein - Neon-Röhren, Elektromotoren, Kühlschränke, Handies etc - und das will man so gut wie möglich unterbinden.
Anhang 304801
to be continued ...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Und weiter geht's:
Schutzfolie von Pickguard runter und die am Dummy-Pickguard vorgelötete Elektronik verbauen. Ich finde die neue Optik gar nicht sooo schlecht.
Anhang 304824
Voila - klingt super - die beiden Minischalter verändern den Klang-Charakter massiv: Rock, Ska/Reggae, Blues, Country - alles machbar und auch bühnentauglich!
Anhang 304826
Das kleine Projekt hat viel Spaß gemacht. Wieder was dazugelernt. Und die kleine Höfner hat sich mein Gitarrenlehrer heute sofort übers Wochenende "ausgeliehen" ...
Danke fürs mitlesen!
:gut::D