Dass Salzwasser nicht gut für die Dichtungen ist, ist klar. Dagegen hilft ja mit Süßwasser abspülen.
Was ist aber mit dem normalen, kalkhaltigem Wasser? Lagert sich da der Kalk auch in den Dichtungen ab? Schadet dies evtl.?
Druckbare Version
Dass Salzwasser nicht gut für die Dichtungen ist, ist klar. Dagegen hilft ja mit Süßwasser abspülen.
Was ist aber mit dem normalen, kalkhaltigem Wasser? Lagert sich da der Kalk auch in den Dichtungen ab? Schadet dies evtl.?
*lol* was für ne Frage. Wenn du die Uhr jahrelang in Kalkwasser lagerst, wird vermutlich irgendwann mal was passieren. Ansonsten: nein.
Köln-Kalk? Klar schadet wie Sau...
Gelöschter Kalk dürfte eigentlich keinen Schaden verursachen.
Schaade, isch hann Köln-Kalk Verbot
Ja...meiner Kaffemaschine...ach so...der Uhr? Glaub nicht. ;)
:D :D :D :DKalk soll gut für das Hirn sein.....also... :D :D :D ;)
wenn er ausm hirn rieselt kann die lünette verstopfen..
Ja nur so ne Frage. Hatte grad bisl Zeit gehabt :D
Evtl. wills ja mal jemand anderes wissen. Dann: Suchfunktion und schon ist geholfen.
Also, auch die Frage erfüllt irgenwann nen guten Zweck
Da hilft Voltax, von führenden Konzis empfohlen.
Jörg, Du hast mich ein wenig verwirrt...
Ab morgen dusche ich nur noch mit destilliertem Wasser...
rede Dich mal ned raus....das gibt die goldene Thread-Zitrone!Zitat:
Original von Masta_Ace
Ja nur so ne Frage. Hatte grad bisl Zeit gehabt :D
Evtl. wills ja mal jemand anderes wissen. Dann: Suchfunktion und schon ist geholfen.
Also, auch die Frage erfüllt irgenwann nen guten Zweck
Am Band, mein Lieber, am Band
Rolex Dichtungen leben länger mit Calgon
träller
:D :D :D Ich leg meine täglich in Essigwasser :D :D :D
Schadet Essig nicht der Uhr ... :rolleyes: :D ;)Zitat:
Original von chrescht
:D :D :D Ich leg meine täglich in Essigwasser :D :D :D