Original von steve73
Zitat:
Original von famoso_lars
Dennoch werden auch die unverbesserlichen BMW-Leute wie Steve und Elmar sehen, dass man sich nie auf die faule Haut legen sollte. Die KOnkurrenz schläft nicht, wie man aktuell im 8- und 12-Zylindersegment der Luxusklasse in Westeuropa sehen kann...oder in der geh. MIttelklasse wie von Stephanium beschrieben...oder.... Ihr wisst schon, was ich meine ;-))
Man sollte nicht davon ausgehen, dass eine Erfolgsgeschichte sich nur aufgrund des Images ewig fortsetzen lässt. Q-Probleme bei Mercedes und Fehlinvest in Smart haben den glorreichen Konzern zum Mrd-Verlust gebracht und das Design von Bangle hat BMW tausende Kunde gekostet, 10.000 Dollar incentives pro 7er drauflegen, so verkauft jeder viel in den USA, aber verdeint er auch daran??
Bei MErcedes hat mans erkannt un zum Glück den Schrempp abgeschafft, der trend geht wieder aufwärts, gut so!
Also, für uns alle gilt, am Ball bleiben mit Innovationen, und schauen, wie man Autos günstig produziert, also Blick fest auf Toyota, jaja, ich höre Elmar schon wieder aus BAyern unken...erspars mir, IHR SEID SCHON DIE BESTEN, wir wissen es!!! Nur irgendwann kauft Euch toyota, oder uns, die HErren der Ringem oder VW, aber nicht so bald, Porsche sei dank ;-)
selbst zensiert im Namen des Friedens
1. bmw ist der größte 12-zylinder produzent der welt.....
Produzent mag ja sein, hier gehts ums Verkaufen und Gewinne, in BWL nächstes mal besser aufpassen....Die größten Autobauer der Welt sind auch nicht die rentabelsten..
2. in der luxusklasse (7er, a8, s-klasse) verdienen alle drei firmen ca. 5%....das ist pures prestige und kein geldbringer....
Richtig so, komisch, dass BMW nach Deiner Aussage dann so viele unrentable 12-Zyinder produziert (danke für die Vorlage ;-))
3. wohl die letzten infos bezüglich toyota (qualität, image, etc.) nicht gelesen oder?
Wohl die letzten Berichte über Toyotas Portokassen nicht gelesen, die schwimmen im Geld, auch wenn das Imgage mal ein wenig runtergeht, werden sie am Ball bleiben. konsequent halt, wie JApaner sind.
4. wir sind nicht die besten, sondern die flexibelsten, da wir uns zum glück nicht im würgegriff der gewerkschaften befinden
flexibel wobei: Beim Zurückdrehen des Fehldesigns beim 7er ab 2008?
Obwohl, eines muss man Euch lassen: erst habt IHr mit dem schäbigen KOfferraumdesign angefangen und die Massen verärgert/verloren, nun dreht Ihr es beim neuen 7er wieder zurück und MErcedes macht den Fehler auch noch nach.. Stuttgart wach auf!!!!
PS: Toyota entwickelt ein komplett neues Fzg immer in 24 Monaten. die Deutschen brauchen ALLE mind. 60!! soviel zu Toyota und Flexibilität
5. toyota kann uns nicht kaufen, was gerade bei vw passiert haben wir zum glück schon hinter uns. dc nicht.......