Moin!
Ich beabsichtige, mir einen Häcksler zum zerkleinern von Ästen und Gartenschnitt jeglicher Art anzuschaffen.
Hat jemand sowas im Einsatz? Was gibt es zu beachten? Worauf muss man besonderen Wert legen?
Jeglicher Input ist willkommen! :dr:
Druckbare Version
Moin!
Ich beabsichtige, mir einen Häcksler zum zerkleinern von Ästen und Gartenschnitt jeglicher Art anzuschaffen.
Hat jemand sowas im Einsatz? Was gibt es zu beachten? Worauf muss man besonderen Wert legen?
Jeglicher Input ist willkommen! :dr:
Ich würde auf alle Fälle einen mit Starkstrom nehmen.
Ohne dein geplantes Häckselvolumen zu kennen: ich habe seit mehreren Jahren einen "Billighäcksler" vom Discounter (und den noch gebraucht gekauft) für unser Volumen, ich denke es fallen so am Ende 1-2 Kubikmeter Häckselgut jährlich an, verrichtet der seinen Job hervorragend. Auch gefällte Bäume in der Nachbarschaft wurden schon entsprechend klein gemacht; Einfüllöffnung bis gut 4cm.
Ich habe mich aktiv für einen Walzenhäcksler entschieden, da dieser wohl nicht ganz so laut ist...
Wenn Du nur ein- oder zweimal im Jahr häckselst, mieten!!!
Nicht nur die Hände
Größe ist abhängig vom maximalen Durchmesser des vorhandenen Häckselgut und dem vorhandenen Stromanschluß. Benzin ist was für Profis oder Stromlose, die Geräte benötigen auch regelmässige Wartung. Geräte von Bosch grün habe ich auch schon vermietet, ohne Probleme trotz starker Beanspruchung. Mir sind Walzen- immer lieber als Messerhäcksler.
Einen Walzenhaecksler auf jeden Fall :op: (Gibts die anderen ueberhaupt noch?)
Walzenhäcksler von Bosch - zugreifen machst nix verkehrt.
Ich hab seit Jahren eine von der Hornbach Eigenmarke im Einsatz: für die dreimal im Jahr funktioniert das ohne Beanstandung. Hat damals so um die 200 Kröten gekostet, Walzenhäcksler, normaler 220 V Anschluss
Mieten ginge auch, aber da müsste ich immer hinfahren und das Ding transportieren. In der Zeit hab ich dann meistens schon meinen Gartenschnitt zerkleinert.
Solange du kein Platzproblem hast und das Gerät aufbewahren kannst würd ich mir so einen kaufen. Wie gesagt, ich hab damals auf einen Test geschaut und da hat der Hornbach Hacker gut abgeschnitten, aber mit nem Bosch o.ä. machst du auch nix falsch.
Ach ja, pass auf die Hände auf :-)
Messer Häcksler = rasches Arbeiten.
Kraftstrom und kräftiger Motor = rasches Arbeiten und Äste mit größerem Durchmesser können auch gehäckselt werden.
Wir haben einen älteren Häcksler von Viking. Häckselt größere Mengen wie wild. Unsere Empfehlung.
Michael
Ich nochmal.
Walzenhäcksler habe ich ausprobiert. Funktionieren natürlich. Aber im Vergleich zu unserem Messerhäcksler sehr langsam.
Wegen Unfallgefahr: der Einwurftrichter ist bei unserem Gerät von Viking so tief, dass man nicht mit den Fingern in das rotierende Messer greifen kann.
Für kleinen Bedarf (1-2x / Jahr) haben wir auch einen 230V Walzenhäcksler. Von Mieten würde ich absehen, selbst die kleinen Häcksler sind schon sackschwer und nicht sooo einfach zu transportieren. Entweder ruiniert man sich den Ladeboden des Edelkombis oder aber man muss den Hänger aufrödeln.
Ich habe einen Bosch AXT 25 TC. Der leistet mir schon seit vielen Jahren gute Dienste.
Als ich den gekauft habe, gab es die Praktiker Baumarkte mit 25% Aktionen noch und Bauhaus warb mit 10% auf den niedrigsten Mitbewerberpreis.
Ich denke, ich habe den unter EK bekommen. :flauschi:
Zur Geschwindigkeit:
Ein Messerhäcksler mag zwar schneller sein, ein Walzenhäcksler zieht dafür die Äste selber durch.
Und in der Zeit kann ich schon weiteres Material ranschaffen. Zudem sind die Messerdinger brutal laut.
Meinen Häcksler kann ich auch mal Sonntags benutzen.
Ich Opfer! :D
Anhang 302631
Danke für Eure Tipps, vor allem an Stefan für den Hinweis mit dem Mitbewerberrabatt :dr:. Das nächste Bier geht auf mich :dr:!
Habe mich dann heute mal reichgespart:
UVP Bosch: € 630
Angebot Obi: € 390
Angebot Bauhaus: € 395
- € 47,40 (12% Tiefpreisgarantienachlass bei Bauhaus, da Angebot Bauhaus teurer als Angebot Obi)
- € 50,00 (Cashback-Aktion von Bosch)
- € 67,00 (gesparte Leihgebühr, die ich ich ja jetzt am Wochenende keinen Häcksler mehr leihen muss)
= € 230,60 8o
Heute dann direkt mal die Äste der gestern radikal beschnittenen Kugelakazie verhäckselt. Passt! :gut:
:gut: