Entschuldigt bitte die Anfänger-Frage!
Omega verbaut ja mittlerweile (modifizierte) ETA-Werke. Kann mir jemand sagen, ob bzw. ab wann (welcher Ref.) dies auch bei der Speedmaster der Fall ist?
Vielen, vielen Dank,
Harry
Druckbare Version
Entschuldigt bitte die Anfänger-Frage!
Omega verbaut ja mittlerweile (modifizierte) ETA-Werke. Kann mir jemand sagen, ob bzw. ab wann (welcher Ref.) dies auch bei der Speedmaster der Fall ist?
Vielen, vielen Dank,
Harry
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Sascha,
vielen Dank für die rasche Antwort!
Meine Frage bezog sich gar nicht auf eine bestimmte Serie - bin halt noch Anfänger ?(
Aber heißt "Lemania"-Werk nicht automatisch, das es eben kein ETA-Werk ist :rolleyes: ?
Harry
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hallo Harry,
die Moonwatch hat das Lemania 1873 ( Handaufzug ) aber in feinster Ausführung, bei den günsigeren professionel Sportchronographen wurden Lemania 5100 Automatik verwendet. Die haben mal 2000 DM gekostet. Bei der Broad Arrow wird ebenfalls ein Lemania Automatikkaliber verwendet. hat ein Schaltrad wie Zenith El Primero. Wird auch bei Audemar und Blancpain verwendet. Eine gute Uhr zum fairen Preis.
Gruß Roberto
Das Kaliber 3301/3303 ist Omega-Exklusiv, kommt nicht von Lemania und wird
weder bei AP noch bei Blancpain verwendet. Außerdem hat die Moonwatch
mittlerweile nicht mehr das 861 sondern das 1861 (ein Lagerstein mehr). Die
Speedmaster Reduced hat ein ETA 2892 mit Modulchrono.
Lemania gehörte Breguet und gehört seit dem Kauf von Breguet durch die
Swatch Group zur selbigen. Außer der gemeinsamen Konzernzugehörigkeit hat
Lemania nichts mit der ETA zu tun.
Gruß
David
Hier noch mal sämtliche aktuellen Speedmaster-Modelle und ihre Kaliber:
Reduced - Omega 3220 - ETA 2892 + Modul
Day-Date - Omega 1151 - ETA 7751
Professional - Omega 1861 - Lemania 1873
Moon Phase - Omega 1866 - Lemania 1883
Date - Omega 1152 - ETA 7750
Broad Arrow - Omega 3303 - eigenes Kaliber
Racing Chronometer - Omega 3301 - eigenes Kaliber
Gruß
David
Hi David.
Was ist jetzt nochmal der Unterschied zwischen 3301 und 3303?
Und ist da noch ein 7750er Basis oder eine komplette Neuentwicklung?
Hallo Percy,
das 3301/3303 ist eine komplette Neuentwicklung - nix 7750! Der Unterschied
zwischen den beiden Kalibern besteht im Werkfinish, das 3303 ist das ver-
edelte.
Gruß
David
Noch ein Grund mehr für die Broad Arrow!
;)
Wenn Speedmaster, dann die Moonwatch. I love her.
Vielen Dank David, für die sehr aufschlussreichen Infos über die verschiedenen Werke. ;)
Yup! Das Ding hat wenigstens noch Flair.Zitat:
Original von Richie
[...]
Wenn Speedmaster, dann die Moonwatch. I love her.
[...]
Hallo!
Ich hätte eine Fage zur Omega Seamaster Aqua Terra Chronograph. ( Modell 2812.30.37 )
Was für ein Werk ist hier verbaut? ETA oder Omega "Eigenproduktion"?
Vielen Dank schon mal im Voraus!
Schau mal unter:
http://www.omegawatches.com/index.php?id=294
Sorry aber bei der Broad Arrow ist ein sehr hochwertiges Piguet Kaliber Omega 3303 drinZitat:
Original von roberto
Hallo Harry,
die Moonwatch hat das Lemania 1873 ( Handaufzug ) aber in feinster Ausführung, bei den günsigeren professionel Sportchronographen wurden Lemania 5100 Automatik verwendet. Die haben mal 2000 DM gekostet. Bei der Broad Arrow wird ebenfalls ein Lemania Automatikkaliber verwendet. hat ein Schaltrad wie Zenith El Primero. Wird auch bei Audemar und Blancpain verwendet. Eine gute Uhr zum fairen Preis.
Gruß Roberto
Gruß Andreas
Zitat:
Original von JLC
Sorry aber bei der Broad Arrow ist ein sehr hochwertiges Piguet Kaliber Omega 3303 drinZitat:
Original von roberto
Hallo Harry,
die Moonwatch hat das Lemania 1873 ( Handaufzug ) aber in feinster Ausführung, bei den günsigeren professionel Sportchronographen wurden Lemania 5100 Automatik verwendet. Die haben mal 2000 DM gekostet. Bei der Broad Arrow wird ebenfalls ein Lemania Automatikkaliber verwendet. hat ein Schaltrad wie Zenith El Primero. Wird auch bei Audemar und Blancpain verwendet. Eine gute Uhr zum fairen Preis.
Gruß Roberto
Gruß Andreas
ja, es wurde von Piguet exclusiv für Omega entwickelt...Omega selbst fehlt ja schon lange die Kompetenz eigene werke zu entwickeln.
Im VC Chrono und im AP RO (nicht ROO!) ist ebenfalls ein ein von Piguet entwickeltes Kaliber, welches allerdings nicht identisch ist mit dem Omega Piguet Kaliber!
Danke manufacture!
Laut nasdaq10 ist das in der Saemaster Aqua Terra Chronograph verwendete Kaliber 3301 ein Omega "exclusives" Werk.
Zudem wird gesagt, das das 3303er ein "veredeltes" 3301er ist.
Das 3303er wird laut Mawal von Piguet exclusiv für Omega hergestellt.
Ist das 3301 also jetzt ein Piguet Werk, oder ein von Omega hergestelltes Werk, welches NICHT von Piguet veredelt wurde?
Danke!!!!
Zitat:
Original von Paian
....
Das 3303er wird laut Mawal von Piguet exclusiv für Omega entwickelt und nicht hergestellt.
..!
Die Herstellung liegt bei Omega, die Entwicklung erfolgte durch F. Piguet!
Danke Mawal!Zitat:
Original von Mawal
Zitat:
Original von Paian
....
Das 3303er wird laut Mawal von Piguet exclusiv für Omega entwickelt und nichthergestellt.
..!
Die Herstellung liegt bei Omega, die Entwicklung erfolgte durch F. Piguet!
Daraus kann ich jetzt schließen, dass auch das 3301er von Piguet entwickelt wurde, die Herstellung jedoch von Omega durchgeführt wird?
Martin,
beim 3301/3303 sollte man von einem Kaliber sprechen....