...zu den beiden Uhren? Ist der Preis okay...ohne Stahlband?
http://www.worldoftime.de/index.cfm?pid=70&pk=506
http://www.worldoftime.de/index.cfm?pid=70&pk=504
Danke für Eure Meinung.
Druckbare Version
...zu den beiden Uhren? Ist der Preis okay...ohne Stahlband?
http://www.worldoftime.de/index.cfm?pid=70&pk=506
http://www.worldoftime.de/index.cfm?pid=70&pk=504
Danke für Eure Meinung.
Ich kenne den Uhrmacher / Händler nicht. Sprich' doch mal einen Münchner hier im Forum an.
Die Preise sind meines Erachtens etwas "ambitioniert".
Bei der 5512 kommt es wohl auf die Details an ... "guter Zustand"? ...Zitat:
Original von Mücke
Die Preise sind meines Erachtens etwas "ambitioniert".
Der Preis für die 5513 ist wohl etwas sehr ambitioniert ... warum wurde das Gehäuse getauscht??? ... kein Oysterband ... und dann 2.450,- 8o
http://www.worldoftime.de/imgserver/...ctimage506.jpg
Der SCOC-Schriftzug scheint mir sehr breit zu sein, hmmm...
... und das Tritium arg grünlich ... :rolleyes:
Naja, wenn der Hintergrund auch weiß sein sollte, dann ist die Farbtreue wohl nicht so hoch :rolleyes:Zitat:
Original von spacedweller
... und das Tritium arg grünlich ... :rolleyes:
hab ich mir auch schon gedacht, dennoch ist es mir sofort aufgefallen ...
Ich sach mal so, wenn der Händler diese Uhren verkauft, macht er bestimmt ein gutes Geschäft ;)
Das Blatt ist IMHO mit SL aufgearbeitet. Habe schon zwei Uhren bei diesem Händler im Visier gehabt und beide waren mit SL aufgearbeitet und zusammengebastelt.
Preis ist für die 5512 hoch aber da läßt sich sicherlich noch einiges machen. 5513 ist wegen neue Gehäuse eher uninteressant.
Gruß,
István
Je nach Zustand der Uhr, finde ich den Preis nicht besonders hoch !!Zitat:
Original von Penzes
Das Blatt ist IMHO mit SL aufgearbeitet. Habe schon zwei Uhren bei diesem Händler im Visier gehabt und beide waren mit SL aufgearbeitet und zusammengebastelt.
Preis ist für die 5512 hoch aber da läßt sich sicherlich noch einiges machen. 5513 ist wegen neue Gehäuse eher uninteressant.
Gruß,
István
Schliesslich gibt es keine 5512er wie Sand am Meer.
Gute Exemplare, auch mit kleinen Zifferblattfehlern, jedoch original, bringen so gut wie immer über 3 K !!!
Mit Papieren geht es dann richtig los !!
Gruss :D
Terminator
Eigentlich hast du recht Bernhard!
Gruß,
István
Ist neues Gehäuse so uninteressant? Bei meinem Vintage-Revi Thread hieß es noch, daß Gehäuseaustausch mit Originalteilen durchaus interessant ist - irgendwann muß es ja doch mal gemacht werden und wer weiß, ob es dann noch Originalteile gibt.