Ich darf mal aus der Suche zitieren
Zitat:
Original von maawaa
Ich hatte mir vor einigen Monaten eine Ingersoll ( eine skeletierte "Special-Edition", oder so ähnlich..) gekauft und kann nur sagen FINGER WEG !!!
Bereits am Tag nach dem Kauf wollte ich das Datum umstellen. Nach mehrmaligem drücken auf den Schnellversteller ging plötzlich gar nix mehr und ein kleines Blechteilchen flog im Werk herum (konnte man durch den Glasboden prima beobachten :D ). Ich brachte die Uhr zurück zum Juwelier und reklamierte. Dieser schickte die Uhr zur Reparatur ein. Nach einigen Wochen bekam ich sie wieder. Es stellte sich dann heraus das es gar nicht die eingeschickte Uhr war, sondern eine neue (!). Ich war aber froh das ich überhaupt wieder was am Handgelenk hatte, und spazierte durch die Gegend als ich feststellte das der Sekundenzeiger am Minutenzeiger hängenblieb (!!). Das gleiche Spiel begann von vorne: die Uhr wurde wieder eingeschickt. Nach weiteren Wochen des Wartens hatte ich die Schnauze voll und verlangte mein Geld (160 ?) zurück. Ich bekam den Betrag dann auch anstandslos wieder und plauderte noch etwas mit der Verkäuferin des Juweliers die mir erzählte das Ingersoll wohl erhebliche Probleme in der Qualitätssicherung habe. Mehrere Kunden hätten bereits kaputte Uhren reklamiert, und auch der Vertreter der Marke habe davon erzählt.
Lange Rede - kurzer Sinn: Lieber ein paar Hunderter mehr auf den Tisch legen und sich irgendwas mit zuverlässigem ETA-Werk kaufen!
Grüße, Marco
Das zur Marke :gut:
Tobias hat recht, ein Tourbillon ist kostet mehr wenn er gut sein soll :gut: