Von meinem Konzessionär hab ich gerade erfahren, dass die 00683 wohl eingestellt ist. Gibt es bei Panerai auch Auslauf-Listen? Weiß eine/r von Euch da Bescheid? Für alle Auskünfte dankbar.
Druckbare Version
Von meinem Konzessionär hab ich gerade erfahren, dass die 00683 wohl eingestellt ist. Gibt es bei Panerai auch Auslauf-Listen? Weiß eine/r von Euch da Bescheid? Für alle Auskünfte dankbar.
Soweit ich weiß laufen die gesamten 42 mm Modelle aus, ich glaube nicht das es eine Liste wird es nicht gibt.
Ich dachte, das gilt nur für die regulären Luminors, Markus, wo die "Zwischengröße" zwischen 40 und 44 eingestellt wird.
Mir wurde es so gesagt Florian,die Modelle in 42 mm werden wieder zum Jahresende eingestellt. Es muss aber nicht richtig sein. Die Info habe ich von einen Konzi.
Lieber Markus, ich glaube, wir haben den selben Konzi :-)
:gut: Das mag durchaus sein. Ich bin mal gespannt was es bei Dir wird.
Hi Florian, das gibt es nicht. Die 42 mm Submersibles findet man doch aber wie Sand am Meer auf chrono24.
Wenn dir das Bettarini Case in 44 mm am Handgelenk gefallen hat, dann schau lieber nach einer PAM 24 oder 25. Die 42 mm Subs sind echt klein am Handgelenk.
Oder geh mal zu Wempe. Die machen die letzten Jahre wieder mehr mit Panerai und sollten in einer Filiale bestimmt eine 42 mm Sub haben, die sie dann in deine Filiale kommen lassen können.
Guten Abend Micha, Wempe versucht gerade eine 42er Sub für mich aufzutreiben, von denen kam die Auskunft, dass es schwierig sei, weil eingestellte Referenz. Was mich gewundert hat. Und ja, die 44er von Markus hat mir super am Handgelenk gefallen, aber ich mag auch gerne die schwarze Lynette.
Jetzt hab ich die Auflösung des Rätsels. Es gibt inzwischen eine 1683, die allerdings genauso aussieht wie die 683. Die findet sich bereits in der PAM-Datenbank, aber nicht auf der Homepage.
Logisch. Die dreistelligen Referenzen wurden da ja durch die neuen vierstelligen Referenzen ersetzt. Optik ist nicht immer gleich, der Druck auf dem Zifferblatt wurde bei den Submersibles geändert. Wichtiger aber ist, dass es andere, flachere Werke sind und dadurch ist auch die Gehäusehöhe etwas niedriger geworden.
Zurück vom Anprobieren. Optisch ist mir jetzt kein Unterschied aufgefallen, Micha, aber bei dem dünneren Werk haben sie anscheinend den Sekundenstopp eingespart. Und auch das gmt-mäßige Vor- oder Zurückstellen der Zeit in ganzen Stunden geht nicht mehr. Schade. Das wäre mir eigentlich wichtiger gewesen als die Zehntel Millimeter in der Bauhöhe.
Auch was die optische Wirkung angeht, hattest Du recht, Micha, die 44er-Modelle wirken deutlich größer am Arm und würden bei mir lug-to-lug sogar noch gehen, trotzdem fand ich die 42mm stimmiger.
Ich werde nochmal in mich gehen, denn für das Geld kriegt man schon fast eine PAM911 :-)
https://up.picr.de/44350468pq.jpg
https://up.picr.de/44350469gk.jpg
https://up.picr.de/44350470he.jpg
https://up.picr.de/44350471db.jpg
Ich muss sagen das für den aufgerufenen Preis der Wegfall von Sekundenstopp und Stundenschnellverstellung wirklich stören würde.
Eine Pam 911 ist sicher auch eine schöne Alternative.:bgdev:
Ja, es wurde leider abgespeckt. Wenn sie dir gefällt, dann schau doch nach einer gebrauchten 683.
Das mach ich, Micha. Ich hatte ja noch gehofft, dass Panerai das aus technischen Gründen gemacht hat (bei Patek und VC hieß es ja auch lange, dass der Sekundenstopp nicht gut fürs Werk sei), aber dann hab ich bei Perezcope Bilder von dem neuen Werk gesehen und das tut schon weh. Kein Schliff, keine Anglage.
Tja, im übertragenen Sinne könnte man sagen im Einkauf (hier Produktion) liegt der Gewinn.
Als Panerista, der ein paar Tage dabei ist, muss ich sagen, dass man mit der Zeit nicht mehr alles so Ernst nimmt und verzeihlicher wird… Es ist im Grunde nun mal eine italienische Marke und wie heißt es da so oft „Leidenschaft die Leiden schafft“.
auf der HP findet sich jetzt eine PAM02683
Vermutlich der Nachfolger der 1683...
ja ich weiß. Ich bin nur verwundert warum es jetzt anscheinend eine 2683 gibt :grb:
Bei der 1068 gibt es jetzt auch eine 2068 mit genau den gleichen Abgaben.
Stehe auch gerade auf dem Schlauch.