Gehäuseboden 1675 zerkratzt beim Öffnen
Liebes Forum,
ich bin seit fast 10 Jahren interessierter und aufmerksamer Leser hier im Forum.
Ich genieße eure schönen Bilder und erfreue mich an Beiträgen und lustigen Diskussionen.
Zu Wort habe ich mich bis jetzt noch nie gemeldet.
Vor 2 Wochen zerkratze der auf Vintage spezialisierte Uhrmacher meines Vertrauens den Gehäuseboden meiner Lieblings GMT 1675 beim Öffnen recht stark.
Die typischen Kratzer ziehen sich einmal direkt am Rand des Gehäusebodens entlang.
Mich stören die Kratzer auch nach knapp 2 Wochen noch.
Die GMT ist in einem ansonsten sehr schönen, unpolierten Zustand.
Meine erste Frage lautet nun, wie würdet ihr es halten? Wegstecken und akzeptieren? Oder doch wegpolieren lassen?
Ursprünglichkeit ist für mich bei Vintage-Uhren eines der wichtigsten Kriterien. Das Polieren meide ich eigentlich wie der Teufel das Weihwasser.
Hättet ihr vielleicht auch eine Empfehlung, wer sich einer solchen Bearbeitung gegebenenfalls unter diesen Gesichtspunkten annehmen könnte?
Dass dies seit nun 10 Jahren mein erster Post ist, lässt erkennen wie sehr mich das Geschehene beschäftigt. Albern bei allen Problemen in dieser Welt, aber jeder hat seine kleine Achillesferse.
Ich bedanke mich für Beistand und Tipps schonmal vorab ganz herzlich.
Viele Grüße
Alexander