Tritium und Superluminova - ab wann war die Umstellung
Liebes Forum,
ab wann war bei Rolex die Umstellung von Tritium auf Superluminova und gibt es auch Uhren, die eine Art Mischung (also beide Stoffe) als Leuchteinlage verspasst bekommen haben?
Heute sind die Einlagen 100% SL, so glaube ich; die Profis hier werden da sicher mehr wissen...
Freue mich auf eure Beiträge,
schönen Tag euch allen,
Andi
RE: Tritium und Superluminova - ab wann war die Umstellung
Ab P Serie hatten sie alle SL. Einige aus der A-Serie hatten auch schon SL. Diese waren kombiniert mit ZBs, welche die Aufschrift "..T<25 trugen.
RE: Tritium und Superluminova - ab wann war die Umstellung
Zitat:
Original von HG2
Ab P Serie hatten sie alle SL. Einige aus der A-Serie hatten auch schon SL. Diese waren kombiniert mit ZBs, welche die Aufschrift "..T<25 trugen.
Meine Sub Date ist aus der "T"-Serie, hat aber auch ein ZB mit der Aufschrift "T<25". Was bedeutet das jetzt?
Gruß und vielen Dank
Peter
RE: Tritium und Superluminova - ab wann war die Umstellung
Zitat:
Original von HG2
Ab P Serie hatten sie alle SL. Einige aus der A-Serie hatten auch schon SL. Diese waren kombiniert mit ZBs, welche die Aufschrift "..T<25 trugen.
Ja genau! Wenn auf dem Zifferblatt ein T, oder wie bei der Aquatimer zwei T ..... T
stehen, dann ist es Tritium.
Wenn nichts dort steht: SL.
Mir hat eine Verkäuferin beim Konzi gesagt, dass die Nummern wie "P" oder "A" nicht eindeutig in eine Zeitperiode einzuordnen sind, da sie immer wieder vom Hersteller vermischt angeliefert werden; andere sagen wiederum: man kann es genau sagen!?!?
Ab wann war die P Serie? 1999?
Grüße,
Andi
RE: Tritium und Superluminova - ab wann war die Umstellung
Zitat:
Original von peter
Meine Sub Date ist aus der "T"-Serie, hat aber auch ein ZB mit der Aufschrift "T<25". Was bedeutet das jetzt?
Tritium, eindeutig!
Vielleicht kann man aber bei einer Revision die Einalge durch SL ersetzen lassen; dann bliebe natürlich dein ZB mit dem "T" drauf; X-Strahlung gibt's aber dann keine mehr. 8)