Habe folgende Nachrichten gerade bei Facebook gefunden. Wer weis mehr?
Anhang 299272
Anhang 299273
Druckbare Version
Habe folgende Nachrichten gerade bei Facebook gefunden. Wer weis mehr?
Anhang 299272
Anhang 299273
Neue X33 vermutlich
Ja, X33 ist auch mein Favorit :gut:
Oh ja! Dann bitte mit höherer WD und längerer Batterielaufzeit
Vielleicht auch richtig modern mit Oled, Ladefunktion und Smartwatch-Funktionen? Wobei das den ESA-Vorschriften vermutlich nicht entsprechen würde
Gibt aktuell einen Teaser von Omega bei Instagram..sah aus wie BronzeLünette
Und sie fällt zum Rand hin ab..könnte X33 sein
Anhang 301165
Zitat:
Die OMEGA Speedmaster war die erste Uhr, die auf dem Mond getragen wurde. 2022 setzt die Marke den nächsten großen Schritt und präsentieren eine stilvolle neue Speedmaster die entwickelt wurde, um jeden Moment auf der Erde – und dem Mars – zu messen. Die OMEGA Speedmaster X-33 Marstimer entstand in Zusammenarbeit mit der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) und kann mit seinem 45mm Gehäuse aus Titan Grade 2 die Zeiten und Zeitzonen auf der Erde sowie dem roten Planeten anzeigen.
Die Energie für den neuen Marstimer liefert das OMEGA Kaliber 5622. Es handelt sich dabei um ein hochpräzises, thermokompensiertes Quarzwerk, das die vielen digitalen und analogen Funktionen der Uhr schnell und effizient verarbeitet.
Diese Funktionen wurden unter einer, von der ESA patentierten Lizenz entwickelt. Dazu zählt die MTC-Anzeige um den Marstag sowie die Uhrzeit des Mars am Nullmeridian zu verfolgen, was der Tatsache Rechnung trägt, dass ein Tag auf dem Mars 39 Minuten länger ist als auf der Erde. Außerdem verfügt der Marstimer über einen innovativen Sonnenkompass, um den geografischen Norden auf der Erde sowie dem Mars zu finden. Darüber hinaus bietet die Uhr auch all jene Anwendungen, die bereits bei der traditionellen Speedmaster Skywalker X-33 verfügbar sind wie MET (Mission Elapsed Time), PET (Phase Elapsed Time), Alarme und ewiger Kalender.
Im Einklang mit OMEGAs Auffassung von professionellen Uhren, präsentiert sich der Marstimer äußerst stilvoll. Sein klassisches schwarzes Zifferblatt bietet einen kontrastierenden Hintergrund für die zahlreichen analogen und digitalen Anzeigen, die durch Erd- und Mars-Symbole noch deutlicher zu unterscheiden, welche Funktionen gerade verwendet werden. Der Lünettenring aus oxal-eloxiertem Aluminium hat einen roten Hämatit-Ton, der an den charakteristischen Staub des Mars erinnert. Diese auffällige Hämatit-Schattierung findet sich auch auf dem Sekundenzeiger wieder, der einen Verlauf von Schwarz zu Rot aufweist – ein Design-Code, der den Status dieser OMEGA als professionelles Instrument signalisiert.
Das Modell hat eine unverbindliche Preisempfehlung von 7.000 Euro (DE) bzw. 7.100 Euro (AT).
Gott sei Dank - die ist nix für mich. Hatte schon wieder Angst :rofl:
Wäre nun auch nicht meine Uhr.
Eine Uhr, die die Welt nicht braucht :ka:
https://www.fratellowatches.com/intr...-33-marstimer/
Ach Du meine Güte.
jo, die kannste op de Mars fletsche :rolleyes:
Schön ist die schon. Ob man sie braucht? :ka: Aber als X33 Update gefällt sie mir. :gut:
Passt wunderbar zu den Plastikdingern mit Swatch/Omega. Ich kann die Marke leider immer weniger ernst nehmen :ka:
Finde die gar nicht mal so schön.
Ich find die sehr gut, mal was anderes! :gut: