Befindet sich diese Uhr wirklich im Originalzustand v. 1978 ?
KLICK
Meiner Meinung nach dürfte es keine gefassten WG Indizes haben, oder ?
Druckbare Version
Befindet sich diese Uhr wirklich im Originalzustand v. 1978 ?
KLICK
Meiner Meinung nach dürfte es keine gefassten WG Indizes haben, oder ?
Du hast vollkommen Recht.
Hatte mit dem Verkäufer schon mehrfach Kontakt - sehr net und kompetent - auch wegen dieser 5513. Zifferblatt wurde bei einer Revision ausgetauscht, daher die neueren Weissgoldindexe. Ich würde die Finger davon lassen. Etweder für den Preis eine neue 14060 (M) mit Saphirglas oder auf eine richtige 5512/5513 mit dem alten Blatt warten. Das Ding ist - meiner Meinung nach - weder Fisch noch Fleisch und sicher nicht "Vintätsch".
Liebe Grüsse,
Tobias
100% agree............... ;)
Habe ja gerade ne Sub Date v. 96 gekauft. Aber bei ner orig. 5513 wäre ich schwach geworden, wenn der Preis stimmt...
Falls wirklich Interesse, schau dir die mal an: http://www.chrono24.com/web/de/suche...nzahlgesamt=12
Ist zwar eine Apotheke, hatte ihn mal auf knapp unter 2400 mit Versand runtergehandelt. Vielleicht geht ja noch etwas.
Grüsse,
Tobias
In der Tat ein schönes Stück...werde ihm morgen mal ne Mail schreiben... :))
Die Ref. 5513 mit Weissgoldindexen gab es wirklich im Verkauf.- die ist nich Fisch oder Fleisch, sondern die letzte Variante der erfolgreichsten Rolex Referenz. Also RESPEKT!! :-)Zitat:
Original von engelhorn
Hatte mit dem Verkäufer schon mehrfach Kontakt - sehr net und kompetent - auch wegen dieser 5513. Zifferblatt wurde bei einer Revision ausgetauscht, daher die neueren Weissgoldindexe. Ich würde die Finger davon lassen. Etweder für den Preis eine neue 14060 (M) mit Saphirglas oder auf eine richtige 5512/5513 mit dem alten Blatt warten. Das Ding ist - meiner Meinung nach - weder Fisch noch Fleisch und sicher nicht "Vintätsch".
Liebe Grüsse,
Tobias
Kurz vor Ableben der 5513 sind noch 2-3 Jahre Versionen mit Weissgoldindexen ganz normal verkauft worden (ca. 1979-1881).
Ähnlich wie bei der GMT 16750, gab es da ganz regulär am Ende des Lebenszykluses ein passendes Baltt mit Weisgoldindexen.
(Aus diesem Grund tausch Rolex nur gegen die aktuelleren Blätter aus.)
Zum Thema "Vintätsch":
Wie so oft gibt es hier einen ERHEBLICHEN Unterschied zwischen Uhr auf dem Photo und Uhr am Arm.
Getragen hat die 5513 mit oder ohne Weissgold einen EXTREMEN Vintage-Look wegen der gewöblten Plexi-Kuppel.
Servus
Georg
Zitat:
Original von R'lex
.... Aber bei ner orig. 5513 wäre ich schwach geworden, wenn der Preis stimmt...
Was waere eigentlich ein angemessener Preis fuer eine guterhaltene 20-25jaehrige 5513??
Aber die alten Indexe ohne WG sind noch das i-Tüpfelchen :))Zitat:
Original von GeorgB
Getragen hat die 5513 mit oder ohne Weissgold einen EXTREMEN Vintage-Look wegen der gewöblten Plexi-Kuppel.
Da muss ich Hannes recht geben....
Wenn dann ohne WG Indizes.... :))
Die 5513 aus München scheint in die USA ausgeliefert worden zu sein (Werk 1520, 17 Steine). Im Rest der Welt hatte die Uhr 26 Steine. Für den Sammler ein vielleicht nicht uninteressantes Detail.
Natürlich sind die alten noch besser!Zitat:
Original von Hannes
Aber die alten Indexe ohne WG sind noch das i-Tüpfelchen :))Zitat:
Original von GeorgB
Getragen hat die 5513 mit oder ohne Weissgold einen EXTREMEN Vintage-Look wegen der gewöblten Plexi-Kuppel.
Frage: das letze 5513 Dial mit den Weisgoldindexen ist glossy also glänzend wie die gaaanz alten Dials von Anfang der 60er.
Ist das 5513 Dial aus den 70er Jahren matt wie bei der 1665 oder glänzend?!?
Matt. Matter gehts gar nicht ;)
http://www.oysterworld.de/POL/POL4.JPG
naja georg, glossy sind heute ja die meisten, aber das glossy von früher war schon anders ... und glossy mit wg indexen is nix .... :))
durch das neue ZB ist die Uhr leider sinnlos, in jeder Hinsicht!
@hannes:
danke für die Info -> Super Foto, super Uhr!
@gatsby:
@W.W.:
Ich hab auf meinem alten Porsche neue Bremsbacken und neue Reifen, etc.. Ist der jetzt auch "nix" bzw. "sinnlos" in jeder Hinsicht ?!?
Servus
Georg
@Georg: Mehr davon gibts hier ;)
nene lieber georg,
du hast auf deinem 911er carrera aus 1969 in beige (was für ein traum :))) die innenausstattung eines heutigen porsches, d.h. viel plastik, heutige sportalufelgen, heutige scheinwerfer, heutiges targadach, heutigen heckspoiler (pfui!) .... ist immer noch ein porsche, klar, aber nix echt klassisches ... :))
alles eine frage des styles !!!
:D
GEGENDARSTELLUNG:Zitat:
Original von Gatsby
nene lieber georg,
du hast auf deinem 911er carrera aus 1969 in beige (was für ein traum :))) die innenausstattung eines heutigen porsches, d.h. viel plastik, heutige sportalufelgen, heutige scheinwerfer, heutiges targadach, heutigen heckspoiler (pfui!) .... ist immer noch ein porsche, klar, aber nix echt klassisches ... :))
alles eine frage des styles !!!
:D
Ich nehme meine Behauptung zurück, dass die Ref. 5513 mit Weissgoldindexen eine echte Rolex ist.
Ich werde zukünftig immer die göttlichen Ratschläge und Geschmacksvorstellungen der altverdienten Forumsmittglieder respektieren und mir zu eigen machen.
Ich entschuldige mich hiermit bei Gatsby und W.W. dass ich seit 23 Jahren im Besitz einer 5513 (Kaufdatum (1981) bin, die damals standardmäßig bereits mit dem glossy Dial und Weissgoldindexen ausgeliefert wurde.
Ich bedaure auch wirklich, dass diese Uhr:
- nix echt klassisches ist (Gatsby)
- "sinnlos" in jeder Hinsicht ist (W.W.) und überhaiupt
- wegen Weissgoldindexen nix ist. (Gatsby)
Ich versichere, dass ich so einen minderwertigen Schund wie die Ref.5513 mit Weissgoldindexen nie wieder in diesem Forum erwähnen werde, um diesen heiligen Ort nicht zu entweihen!
Ich versichere, dass ich mich auch weiterhin freue, wenn Nachrichten auf Yellow-Press-Niveau dieses ernste Forum mit ihrer Leichtigkeit aufheitern!
Servus
Georg