Hey Gemeinde, ich wollte mal nachfragen wie Ihr das handhabt mit euren Uhren im Urlaub
nehmt ihr eure Uhren mit oder lässt ihr sie zu Hause?
Wollte meine Omega SMP 300 im sommer nach Tansania mitnehmen , ist das wohl klug?
Druckbare Version
Hey Gemeinde, ich wollte mal nachfragen wie Ihr das handhabt mit euren Uhren im Urlaub
nehmt ihr eure Uhren mit oder lässt ihr sie zu Hause?
Wollte meine Omega SMP 300 im sommer nach Tansania mitnehmen , ist das wohl klug?
Ich nehm nie meine Luxus-Uhren mit - immer die SD16600, das ist die perfekte Reiseuhr.
Gibt schon viele Threads hier zu diesem Thema.
Grüß dich,
Ich mag das zwar nicht, wenn man auf die Suchfunktion verweist. Aber das gibt dir blitzschnell ganz viele Antworten.
Oder ein Admin, pinnt das zu Beginn der Urlaubszeit oben fest.
Ansonsten, um auf deine Frage zu antworten:
Ich nehme die mit. Sehe aber nicht nach Geld aus und wurde noch nie überfallen. Wenn du dich deinem Umfeld entsprechend unauffällig bewegst wird alles gut sein.
Gehst du aber mit sämtlichem Behang und möglichst prollig durch eine üble Gegend, könnte das ein oder andere halt in dieser Gegend bleiben. Trifft genauso für die Fraktion zu, die bei jeder (un)passenden Gelegenheit den Ärmel hochkrempeln müssen.
Wurde schon oft gefragt und die Diskussionen sind kontrovers. Luxusuhr würde ich daheim lassen, mit der Omega schauts halt schon anders aus ;)
Meine bescheidene Meinung: Für solche Urlaube (Outdoor, Tiere, Lodges und Meer) ist eine G-Shock wie geschaffen. Ich hätte keinen Bock, ne Uhr am Arm zu tragen, die dort fünf durchschnittlichen Jahreseinkommen entspricht.
Omega ist auch Luxus. ;)
Da sieht man schon, wie das Thema "Luxusuhr" auseinander driftet....
Der Eine sieht ne 5.000 Euro Omega als Luxus-Uhr an, der Andere ne 10.000-13.000 Euro teure 16600 als "normale" Uhr ;) !
Ich bin da eigentlich "schmerzfrei", aber ob ich im November nach Südafrika ne 116500 oder ne 16600 mitnehme? Da bin ich mir noch nicht sicher.
Und im März nach Panama und Kolumbien? Ich denke da muss man keine "auffällige" Uhr am Arm haben.
Ich werde mich auch evtl. mal bei CASIO umschaun. Hatte schon mal eine, aber das war ein sehr großes und dickes Modell. Mit zig. Funktionen die man niemals braucht. Da gibts wahrscheinlich vernünftigeres.
Luxus in den Tresor/ Bankschließfach.
Und für die paar Wochen ne Casio an den Arm, ist gleich sorgenfrei.
Dann freut man sich auch auf die teure Uhr nach dem Urlaub.:dr:
Zu dem Thema gibt es schon einen 100 Seiten langen Thread.
Nehme eher keine Vintage Uhr mit. Eigentlich die Uhr, welche ich sowieso in den Tagen trage. Teilweise habe ich mich mit Daytona oder Plexi GMT auf Nachtmärkten oder Basaren gewundert und dann aufgepasst. Uhren sind zum Tragen da; natürlich sollte man aber nicht provozieren.
Zu einem Luxusurlaub gehört die Luxusuhr dazu. Bei einem Abenteuerurlaub nicht unbedingt. Geklaut wird überall auf der Welt und das auch bei uns im Lande. :dr:
Kommt drauf an wo es hingeht aber ich bin da mittlerweile recht schmerzfrei, wobei ich aber auch nicht in Länder fahre die für Raubüberfälle etc. bekannt sind. Einzige persönliche Einschränkung ist das ich im Urlaub tendenziell eher eine Taucheruhr trage sonst traue ich mich nicht ins Wasser. Da lese ich mittlerweile öfter von Fällen hier in der Münchner Innenstadt als von überfallenen Urlaubern in meinen typischen Urlaubsregionen.
Was machst denn dort für einen Urlaub?
Nach Tansania würde ich persönlich eine Seiko mitnehmen.
Servicelink für Behrad: https://lmgtfy.app/?q=Urlaub+in+Tansania+
Die Bilder sehen toll aus.
Immer, wenn ich mich frage, ob ich meine Rolex in Paris oder New York tragen kann, stelle ich mir vor, wie jemand aus Paris oder New York in einem Forum fragt, ob er seine Rolex in Berlin tragen kann.
Irgendwie geht es doch immer gut aus.