Neuzugang: 16000 und erste Fragen
Liebes Forum,
seit letzter Woche hat meine 114270 Gesellschaft bekommen, ich bin nun auch glücklicher Besitzer einer 16000 :jump: Anbei ein paar Fotos zur Vorstellung.
https://up.picr.de/43288625hd.jpg
https://up.picr.de/43288639ux.jpg
https://up.picr.de/43288640na.jpg
Die Uhr ist generell recht gut erhalten, hat aber einen ziemlichen Stretch:
https://up.picr.de/43288638ts.jpg
Deshalb trage ich sie nun sicherheitshalber erstmal am Nato:
https://up.picr.de/43288641jl.jpg
Ich hätte direkt ein paar Fragen an die Experten und würde mich über kurzen Rat sehr freuen. Und zwar:
1.) Ich habe hier in der Vergangenheit die Datejusts von ein paar von Euch bewundert, z.B. von Milou und paia99, die T21 Gläser auf ihre vierstelligen geschraubt haben. Verstehe ich es richtig, dass dies hier bei meiner fünfstelligen auch gehen würde? Das T21 würde sogar auch passen, oder gäbe es da ein besseres Plexi? Gibt es da momentan noch gute Quellen für - Rolex würde es mir ja nicht direkt verkaufen? Bei Ebay gibt es für recht wenig Geld Ersatzgläser aus deutscher Herstellung, taugen die was oder soll ich da direkt die Finger von lassen?
2.) Wie man sehen kann, ist das Jubilee schon recht mitgenommen und sogar etwas verbogen (siehe Bild 1 oben). Ich habe da von verschiedenen Firmen gehört, die solche Bänder aufarbeiten können. Macht das in diesem Zustand überhaupt noch Sinn, oder soll ich mir da lieber ein original Austauschband beim Konzi organisieren? Die liegen bei ungefähr 1000 € momentan, oder womit muss ich da grob rechnen?
3.) Die Uhr selbst geht noch sehr genau, sie geht ungefähr 3-5 s über 24h nach. Ansonsten wäre mir bisher nichts aufgefallen. Ich habe keine gute Idee zur Vorgeschichte. Wäre es deshalb besser, sie mit ihren 36 Jahren (ist von 1986) einmal zur Vollrevision zu schicken? Oder soll ich das erst machen, wenn sie die ersten Problemchen zeigt?
4.) Das Tritium ist nach den Jahren wie zu erwarten nicht mehr hell. Wenn ich die Uhr zur Revision nach Köln zu Rolex schicken würde, würden sie mir ein neues Blatt/neue Zeiger einbauen, oder? Wie ist Eure Meinung hier, bei fünfstelligen ist es wahrscheinlich nicht mehr so kritisch mit Blattwechsel, was die Wertentwicklung angeht, oder? Ich plane, die Uhr regelmäßig im Wechsel mit der 114270 zu tragen, leuchtende Zeiger können da aus praktischen Gründen schon was ausmachen.
Für eure Ratschläge wäre ich Euch sehr dankbar!
Viele Grüße
Jo