Lünettenfrage (zur DateJust)
Eine Frage an die Experten hier: Sind die gerippten Goldlünetten zwischen den Modellen mit Plexi (also z.B. 16013) und Saphir (z.B. 16233 oder 16238) kompatibel? Passen sie evtl auch auf die DayDates 18038 und / oder 18238? Wenn nicht, woran erkennt man den Unterschied? Ist da irgendwo eine Referenz oder Teilenummer eingeprägt? Und welche Nummer gehört zu welcher Uhr?
Fragen über Fragen, ich danke Euch schon jetzt für sachdienliche Hinweise.
RE: Lünettenfrage (zur DateJust)
Zitat:
Original von R.O. Lex
Eine Frage an die Experten hier: Sind die gerippten Goldlünetten zwischen den Modellen mit Plexi (also z.B. 16013) und Saphir (z.B. 16233 oder 16238) kompatibel? Passen sie evtl auch auf die DayDates 18038 und / oder 18238? Wenn nicht, woran erkennt man den Unterschied? Ist da irgendwo eine Referenz oder Teilenummer eingeprägt? Und welche Nummer gehört zu welcher Uhr?
Fragen über Fragen, ich danke Euch schon jetzt für sachdienliche Hinweise.
Habe gerade mal meine 1603 bzw. 16233 mit dem Messschieben vermessen.
16233 (Lünette aussen) = 34,3 bis 34,4 mm
1603 (Lünette aussen) = 34,6 bis 34,7 mm
Möglicherweise handelt es sich um Herstellungstoleranzen :rolleyes:
16233 (Glas aussen) = 30,4 mm
1603 (Glass aussen) = 30,5 mm
Da das Glas konisch läuft, nimmt der Durchmesser bis zum Einfasspunkt der Lünette natürlich noch geringfügig zu.
Ich tendiere mal zu der Annahme, die Lünetten sind kompatiebel :gut:
Wenn's nicht passt, wird's passend gemacht... :twisted: :cool:
RE: Lünettenfrage (zur DateJust)
Hatte gerade eine gerippte WG-Lünette in der Hand. Auf der Rückseite 2 x Rolexkrone aber keine Punzelierung, bzw. Goldprägung mit Feingoldanteil. Gemessen mit der Stahllünette identisch. Passt auf Plexi und m.W. auch auf Saphir. Hatte beim Uhrmacher nachgefragt, der meinte ja. Zur DD kann ich nix sagen.
Gruss Wolfgang