Hallo und guten Morgen zusammen!
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, dass mir eigentlich noch eine Uhr mit Mondphasenanzeige fehlt. Bei vielen Uhren mit Mondphase fällt diese jedoch meist ziemlich klein aus. Auch haben diese Uhren dann oft einen Vollkalender, der ohne Brille/Lupe auch fast nicht mehr abzulesen ist. Oder ein Zeigerdatum (gefällt mir nicht), oder... oder... oder... Ich habe die ideale Uhr für mich noch nicht gefunden, bin aber an einer dran, die dem "Ideal" sehr Nahe kommt:
Die Meistersinger Stratoscope: https://www.meistersinger.com/de/product/stratoscope/
Hier ist die Mondanzeige ein zentrales Element auf dem Zifferblatt. Das Datum dürfte auch noch groß genug sein, dass ich es problemlos ablesen kann. Dass die Uhr nur einen Zeiger hat, stört mich hier auch nicht. Habe mich ja mit meiner Meistersinger Salthora Meta X Transparent schon ein wenig in die Richtung gewöhnt (Vorstellung ist ja in dieser Rubrik zu sehen). Einen kleinen "Haken" hat sie jedoch - 5 bar. Wäre normalerweise für mich schon erledigt, aber da will ich mal nicht so sein.
Habe hier im Forum, auch im Nachbarforum mal nach zwei Modellen von Meistersinger gesucht - das ältere Modell Lunascope und eben der anvisierten Stratoscope. Null... niemand scheint eine dieser Uhren zu haben?!
Ein Anruf gestern bei meinem Juwelier hat ergeben, dass dort eine Stratoscope vorliegt, die erst mal reserviert ist. Ich schau mal, ob es mir reicht, da morgen mal hinzufahren.
Dann hätte ich da noch eine Frage an die Besitzer solcher Uhren mit Mondphasenmodul. Wie genau stellt ihr die Mondphase ein? Nur so ungefähr, oder ganz genau? Da scheint es ja im Prinzip zwei Möglichkeiten zu geben. Die Uhren mit einem extra Drücker können per "Klick" dann tageweise den Mond einstellen. Bei der Meistersinger läuft es etwas anders. Man stellt wohl Datum und Uhrzeit auf den letzten Neumond, dann dreht man die Mondscheibe so hin, dass die beiden Monde der Scheibe genau hinter den Abdeckungen verschwinden. Danach wird dann die Krone ganz gezogen und der Stundenzeiger so lange im Kreis gekurbelt, bis das aktuelle Datum und die Zeit stimmen, dabei zieht es den Mond dann mit.
Da ich mehrere Uhren immer im Wechsel trage - oft auch am Tag zweimal wechsle, würde die neue dann zwar sicher am Anfang mal ein paar Tage durchlaufen, aber sicher nach einer Woche spätestens auch mal liegenbleiben. Dann halt wieder aufziehen und wieder vorkurbeln - außer sie liegt mal länger als einen Monat?!
Wie macht ihr das mit der Einstellung der Mondphase? Könnte man hier einen Uhrenbeweger in Betracht ziehen?
Gruß Dietmar