Oysterquarz bei Revision aufarbeiten lassen?
Ich habe da mal eine Frage, da ich selbst auch nach Überlegung nicht eindeutig zu einem Ergebnis komme.
Meine selten getragene Oysterquartz 17000 aus 1983 war stehen geblieben. Leider muss nicht nur die Batterie gewechselt werden, sondern so ziemlich alle Innereien. Zudem werden die Tritiumzeiger und das Saphirglas gewechselt. Kostenvoranschlag von Rolex ist 2,5 K€ .
Die Frage: Im Rahmen des Services Gehäuse und Band aufarbeiten/polieren lassen und sie damit im neuen Glanz erstrahlen lassen? Oder Finger vom Stahl lassen? Weil, so wirklich schlecht sehen Gehäuse und Band nicht aus.
Ich tendiere mittlerweile zum kompletten Service. Auch, weil ich sie dann (wegen dann neuwertigem Zustand und weil ich sie kaum tragen werde) vielleicht doch verkaufe. Oder ist dafür die Politur eher nachteilig?
Für Argumente wäre ich ganz dankbar.