Was haltet Ihr von dem Schätzchen hier:
http://www.chronothek.at/uhren/detai...d=510032090010
Druckbare Version
Was haltet Ihr von dem Schätzchen hier:
http://www.chronothek.at/uhren/detai...d=510032090010
Der Händler ist jedenfalls top!
Hallo,
schöne Uhr - ein Tick zu teuer wohl für eine 1680 ohne alles und ohne Revision. Aber die Chronothek ist eine gute Adresse - also kann man gegebenenfalls den Preis bezahlen.
Grüße,
Peter
Dann finde ich die ja noch fast interessanter:
http://www.chronothek.at/uhren/detai...d=510014070010
Geht ja fast sogar vom Preis her...
Hmmmm...oder die hier:
http://www.uhren-schoefer.de/details...od=225&start=0
Scheisse, ich darf nicht soviel rumsurfen...
Schluss jetzt...
Tjaja, der alte Fehler - das nennt man Luxusverzweiflung :-)
Was suchst Du denn genau, Hükmet ?
Gruß
Dirk
In ein paar Jahren werdet ihr alle sagen, wie günstig waren 3.200 EUR für ne gute 1680 aus 1971...
In ein paar Jahren kannst Du für 3,2 k auch eben mal volltanken.Zitat:
Original von RufusMücke
In ein paar Jahren werdet ihr alle sagen, wie günstig waren 3.200 EUR für ne gute 1680 aus 1971...
Hi Hükmet,
Du bist süchtig... ;) ;) ;)
Was volltanken, die Yacht oder den Jet :D ;)
...also für knapp 3k würd ich die auch nehmen, oder eben mit Revi und allem Pipapo für die geforderten 3,2k oder sogar etwas mehr :)
Wobei ich sie auch tragen wollen würde und wäre da ne Saphir 16800 nich eher was???
By the way, beide Ref. haben doch das 3035? Wie issn des im Vergleich zum 3135, ich mein von der Ganggenauigkeit und der Servicefreundlichkeit?
"Vintätsch" is so... :gut:
Na eigentlich ne schöne 1680. Wobei die 16800 von Luis im SC hat auch was... :rolleyes:
Die ist zu teuer, sorry.
Soviel ich weiß, ist in der 1680 das Kaliber 1575 und in der 16800 das Kaliber 3085.Zitat:
Original von *gmt*
...also für knapp 3k würd ich die auch nehmen, oder eben mit Revi und allem Pipapo für die geforderten 3,2k oder sogar etwas mehr :)
Wobei ich sie auch tragen wollen würde und wäre da ne Saphir 16800 nich eher was???
By the way, beide Ref. haben doch das 3035? Wie issn des im Vergleich zum 3135, ich mein von der Ganggenauigkeit und der Servicefreundlichkeit?
"Vintätsch" is so... :gut:
Das 1575 (ohne Datum 1570) gilt als eines der besten Kaliber, die Rolex gebaut hat.
Rainhard
Wieder was gelernt, hätt ich auch selber suchen können, entschuldige bitte... :rolleyes:
Mich stört eigentlich nur das Plexi, da ich ne Uhr täglich tragen möchte, auch wenn ich am Mopped schraube, etc.
Ist ne 16800 eigentlich bis auf Plexi und Werk anders/schlechter???
@gmt
das ist einfach eine andere Optik. Der Vintage-Charakter kommt nicht zuletzt durch das Plexi. Ich trage nur Plexis (schraube zugegebenerweise nicht an Moppeds) und bin sehr zufrieden. Kratzer gehen mit polywatch gut weg und ein Ersatzplexi kostet nicht die Welt.
Aber was Vintage-Fans noch mehr wollen ist das Zifferblatt ohne WG-Umrandung (Tritium). Und das ist in der 16800 nicht mehr drin.
Warte auf welche mit Papers und Revi....
rainhard...
sicher gibt es noch 16800 ohne WG!!!
Darum steh ich ja so auf sie...altes ZB aber kratzfester :)
Nur das mit dem Werk könnte echt ne Glaubensfrage werden...
10k für eine bepinselte :cool:Zitat:
Original von Hükmet
Dann finde ich die ja noch fast interessanter:
http://www.chronothek.at/uhren/detai...d=510014070010
Geht ja fast sogar vom Preis her...