habe schon im classic bereich anchgeschaut, aber ich finde einfach keine erklärung, wie ich das oysterband von meiner sd abbekomme :(
bitte hülfä!
Druckbare Version
habe schon im classic bereich anchgeschaut, aber ich finde einfach keine erklärung, wie ich das oysterband von meiner sd abbekomme :(
bitte hülfä!
8o 8o 8o Was für ein Modell???
mit oder ohne Löchern ?
mit ;)
och das ist doch einfach
Zahnstocher reicht!
sehr witzig :D habe das noch nie gemacht :( noooobie ?(Zitat:
Original von Insoman
och das ist doch einfach
habe leider keine zahnstocher...alternativen? und wie dann, einfach rausschieben?Zitat:
Original von ******
Zahnstocher reicht!
nimm einen zahnstocher oder eine aufgebogene Büroklammer.
Diese führst du in die sog. Hornbügelbohrungn ( hört sich komisch an, heißt aber so ) ein.
dadurch drückst d den Stift, der sichim Iinneren befindet zusammen.
Jetzt sicherst Du diese Position dadurch indem Du leichten Druck auf den Anschluß (also den Teil zwischen den Hörnern) von Oben - also da wo das Glas sitzt-ausübst. der Stift kann an dieser Seite nicht mehr ins Loch, denn er wird vom orn gestopppt.
jetzt das sebe Spiel noch einmal an der anderen Seite und siehe da: das Band löst sich.
Jetzt noch eben die Stifte aus dem Anschlß geprokelt und zwischen die Hörner in die Löcher gesetzt, und Du kannst das Natoband montieren
Und wenn du ganz penibel bist klebste du bei der Montage die Hörner von innen ab, damit es keine Kratzer gibt!
vielen dank :gut:, werds gleich mal versuchen, auch wenn ich keine büroklammer habe :D irgendetwas findet sich schon...
ein Bandwechselwerkzeug täts auch
das ging schnell, mal sehen, ob ich das mit dem natoband auch hinbekomme :d vor allem ohne die noch mal auf den boden fallen zu lassen LOL naja, ich brauch eh ne neue lünette..
Notwendiges Werkzeug ist doch bei der SD dabei - sofern du das Originalzubehör dabei hast.
ein guter Einwand Herr Kollege ;)
jau, die mappe habe ich. habe aber ehrlich gesagt nicht gewusst, daß der schraubenzieher auch für die bandentfernung taugt, ehrlich gesagt wusste ich nicht, wofür die runde seite des schraubenziehers da ist :oops:Zitat:
Original von THX_Ultra
Notwendiges Werkzeug ist doch bei der SD dabei - sofern du das Originalzubehör dabei hast.
habs aber jetzt geschafft! sieht ein wenig seltam aus...pack die erst mal wieder auf den uhrenbeweger und das band in die ultraschallreinigung ;) dann kann ich das endlich mal ein wenig polieren, am wochenende. die gte sd wurde nicht so geschont, wie meine süße sub :cool:
siehste... geht doch, der alte Peter Lustig hilft doch gerne
Freu Dich schon mal auf die nächste Lektion.....das Band wieder dranmachen :D :D :D
das wird in der Tat eine umfangreichere Lektion und erfordert ein wenig Fingerfertigkeit
äh, ne, daran denke ich lieber nicht :D nächste aufgabe wird sein, eine neue lünette auf die sd zu machen ;) ohne, daß die uhr runterfällt.Zitat:
Original von simon
Freu Dich schon mal auf die nächste Lektion.....das Band wieder dranmachen :D :D :D