Evolution der Uhr/Mensch - Rolex -> Patek Gedanken eines Liebhabers
Liebe Uhrenfreunde,
steinigt mich, hasst mich, habt Verständnis, liebt mich oder einfach nur….. versteht mich.
Ich sitze hier nach dem….ach ich kann die Gläser nicht mehr zählen; gefühlten 10ten Glas Wein.
Als stolzer Besitzer von einer handvoll schönster Uhren dieser Welt habe ich für mich beschlossen meine Gedanken mit euch zu teilen. In der Hoffnung dem ein oder anderen aus der Seele zu sprechen oder einfach nur einen Anstoß zu geben.
Gibt es eine Art Evolution der Uhren in Zusammenhang mit dem Menschen? Also für einen selbst. Ich meine: Geht es immer mehr und immer exklusiver? Und hat das was mit dem „Lebensgefühl“ zu tun. Ich sage ja!
Als erstes war da Rolex. Das Gefühl zu einer „Elite“ zu gehören. Die Erfolgreichen welche sich dem mittlerweile großen Hype hingeben können und naja im Strom der Zeit zu schwimmen. Eine Uhr zu tragen welche den persönlichen Erfolg an jedem Straßencafe oder in jedem Restaurant wider spiegelt. Uhren zu tragen die Geschichte geschrieben haben und einen unverwechselbaren Wiedererkennungswert besitzen. Uhren die zurecht den Status besitzen welche Sie sich seit Jahrzehnten erarbeitet haben. Das Gefühl ich habe es geschafft. Bin mehr als …….das kann jeder selbst entscheiden.
Dann kam die Erste AP! Das Gefühl sich nochmals abgehoben zu haben. Etwas außer Mainstream zu sein. Der Mann/Frau der Kunst und Kultur in einem anderen Licht sieht. Derjenige der nicht nur in einem Münchner Cafè in der Menge „akzeptiert“ wird sondern aus der Menge heraussticht. Der Besondere! Der Wert auf das Extravagente legt. Derjenige der ein bisschen über den gegenwärtigen Problemen dieser Tage schwebt. Der sogar den ehrwürdigen Rolex-Trägern ein: Respekt! raus kitzelt. Weit weg von den meisten Menschen die nur durch Halbwissen bzgl. unserem Liebsten Hobby glänzen. Ein Gefühl der Einäugige unter den Blinden zu sein. Mit Bezug auf Menschen die sich rein gar nicht mit Uhren beschäftigen.
Was soll ich sagen. So ist und so ergeht es mir. Vollkommen frei von der Handwerkskunst die uns unsere Liebsten Marken offenbaren. Frei von jedem sozialen Bashing. Jeder nach seinen Möglichkeiten.
Ich spreche nur von einer Art Evolution welche ich Sie selbst am Eigenen Leib erlebe.
Nun denn. Wie Ihr es sicherlich erahnen könnt. Es kam der Tag an dem Patek Phillipe in mein Leben trat. Das Gefühl wenn du in Deinen Ohren Caruso von Pavarotti hörst, deine Patek am Arm hast und gedanklich auf die Amalfi Küste schaust mit einem Glas Champagner in der Hand und deiner Traumfrau im Arm. Das Gefühl wenn Du auf dein Werk zurück blickst (Familie/Beruf; in der Reihenfolge) Das Erhabene Gefühl dich wider zu spiegeln in der einzigartigen Handwerkskunst dieser Marke und Deinem Leben selbst! Wenn Dir jeder einzelne Ton einer Symphonie durchs Mark fährt und dir die Patek zeigt das du das Beste aus Dir herausgeholt hast was möglich ist.
Sei es drum! Mit Sicherheit gibt es für jeden Anlass, jede Geschichte und jeden Lebensmoment die passende Uhr.
Ich würde mich freuen wenn sich der ein oder Andere in meinen Gedanken wieder findet und diese evtl. weiter spinnen kann.
Ansonsten würde ich den Text gerne mit den eingangs schon erwähnten Worten beenden:
steinigt mich, hasst mich, habt Verständnis, liebt mich oder einfach nur….. versteht mich.
Eine Gute Nacht Ihr Lieben!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ein wunderbarer Thread! :gut: Hier spiegelt sich wieder wider, wie man sich analog zum Preis der getragenen Uhr(en) (und ihrer Außenwirkung) entwickeln kann. Diese Grafik, die ich irgendwo im Web gefunden habe, zeigt das sehr gut und nachvollziehbar:
Anhang 269824
Man beachte: „Uhren und Intelligenz. Das ist selten und deshalb hervorzuheben!“ :op: (frei nach Prinz Markus)