Hallo Kollegen,
wieder eine tolle Recherche von José! :gut:
https://perezcope.com/2021/04/30/ret...MRWVStMU67LdZY
Gruß
Kurt
Druckbare Version
Hallo Kollegen,
wieder eine tolle Recherche von José! :gut:
https://perezcope.com/2021/04/30/ret...MRWVStMU67LdZY
Gruß
Kurt
Fantastisch! Man lernt wirklich einiges, wenn man den Text liest und die hervorragenden Fotos anschaut.
Danke für's posten.
Echt stark, besten Dank, José!:gut:
Sehr stark, danke für das Teilen.
Wie immer sehr spannend! Die Schlussfolgerung, lieber nicht die Klappe zu halten, ist auch absolut verständlich. Auf der anderen Seite ist es für weitere Nachahmer eben auch die perfekte Anleitung, es beim nächsten oder übernächsten Mal vielleicht gar nicht mehr nachvollziehbar zu machen. Aber irgendwas is ja immer ;)
Sehr interessant!
Gruß
Andreas
Wie immer sehr interessant und spannend!
Sehr informativ :gut:
Toller Artikel! Danke sehr
Unfassbar, dass man als Auktionshaus und Verkäufer solche Fakes -scheints ohne Konsequenzen -versteigern darf....
Gut gemacht! Auch wenn ich in einigen Punkten seine Meinung nicht teile!
Auch ich kann aus gegebenem Anlass nur sehr DEUTLICH warnen vor dem italienischen Laden, der da erwähnt wird.
Mal wieder eine tolle Arbeit von José :verneig:
Und ein weiterer Traum, der geplatzt ist. Wird wohl nicht der letzte gewesen sein.....
Well done, Pepe
Super Recherche, Klasse!
Ich liebe ja den Titel :D
Toller Bericht, spannend und gruslig zugleich.
lg
Geraldo
Toll recherchierter Artikel. Da muss man wirklich ein absoluter Experte sein und nicht nur ein Uhrensammler, der meint, etwas Wertvolles ersteigern zu können.
Ist schon krass, wie skrupellos einige sind. Aber das gibt es leider überall, wo sich mit "Sondermodellen" viel Geld machen lässt, z. B. den (zusammengebastelten) 911 Carrera RS 2.7, den ein Porsche-Sammler für viel Geld gekauft hat und erst im Nachhinein gemerkt hat, dass er reingelegt wurde (gab mal ein SPIEGEL-Video darüber).
:gut::gut: