Interessant zu lesen, zB Stückzahlen 15202ST: 850-900 Stck pro Jahr weltweit...
https://www.uhrenkosmos.com/francois...demars-marvel/
Druckbare Version
Interessant zu lesen, zB Stückzahlen 15202ST: 850-900 Stck pro Jahr weltweit...
https://www.uhrenkosmos.com/francois...demars-marvel/
Interessant. Danke Christoph :gut:
Danke für den link.
Danke Christoph, sympathischer Typ :gut:
Erstaunlich, wie offen er mit manchen Zahlen umgeht. :gut:
Danke vielmals für das teilen Christoph. Seit langem nicht so ein interessantes Interview gelesen. Sehr detailliert und ehrlich :gut:
Guter Mann. Mischt die Uhren- Industrie ziemlich auf mit seinen Ansätzen wie ich finde.
Danke Christoph:dr:
Sehr interessantes Interview mit interessanten Fakten, vielen Dank fürs Teilen
Vielen Dank für den Link, sehr interessant.
Ich erlaube mir eine Skizze… bin trotzdem noch Fan ;)Zitat:
Ist es noch zutreffend, dass die Royal Oak und ihre Varianten mehr als 80 % Ihres Umsatzes ausmachen…?
Im Moment etwas mehr als 80%.
Ein bisschen mehr?
Ja.
https://abload.de/img/untitled7nj13.jpg
Interessante ZDF's. Danke für die Info
Wie „selten“ ist eine Daytona 116500LN? Gar nicht selten. Trotzdem explodieren deren Preise immer mehr. Wie WIRKLICH selten sind manche JLC, VC, Ulysse Nardin oder Zenith, ohne das es bei diesen zu den enormem Preissteigerungen kommt.
Des Rätsels Lösung: Es kommt für den Marktpreis nicht auf absolute Stückzahlen oder Seltenheit an, sondern eben auf die Relation von der verfügbaren Stückzahl (Supply) zur Nachfrage (Demand).
Zumindest in den letzten Jahren wurde die Nautilus so gehypt, dass die Nachfrage nach ihr deutlich grösser war als z.B. nach der RO Jumbo. Mittlerweile hat der Hype AP und insbesondere die Jumbo erreicht. Entsprechend explodieren nun auch die Preise. Noch 2017 bis 2018 konnte man eine 15202 Jumbo locker mit wenigen Wochen oder Monaten Wartezeit in den Boutiquen bestellen und mitunter tauchten sie auch neuwertig deutlich unter Listenpreis in Gebraucht Markt auf. Dasselbe war bei der Nautilus 5711 bis 2015 der Fall. Ich glaube kaum, dass sich die Produktionszahlen der Nautilus seit 2015 oder die Produktionszahlen der Jumbo seit 2017 geändert haben. Das entscheidende ist, dass sich die Nachfrage massiv geändert hat dank Social Media befeuertem Hype.