Haltbarkeit der Oysterbänder
Hi zusammen,
als Neuling in diesem Forum und "nochnichtsolangeRolexBesitzer" finde ich es erschreckend das sehr oft über die Bänder diskutiert wird.
Sind die Dinger sooo schlecht?
Halten sie nichts aus, oder warum wird so oft über Spannungsverlust usw. diskutiert?
"Leiern" die Bänder beim "normalen" tragen aus, oder passiert das nur wenn man täglich 2 Std. Holz hackt?
RE: Haltbarkeit der Oysterbänder
Zitat:
Original von jericho
Hi zusammen,
als Neuling in diesem Forum und "nochnichtsolangeRolexBesitzer" finde ich es erschreckend das sehr oft über die Bänder diskutiert wird.
Sind die Dinger sooo schlecht?
Halten sie nichts aus, oder warum wird so oft über Spannungsverlust usw. diskutiert?
"Leiern" die Bänder beim "normalen" tragen aus, oder passiert das nur wenn man täglich 2 Std. Holz hackt?
Ein Oysterband steht nicht unter Spannung, daher kann es diese auch nicht verlieren. Wegen der soliden Bauweise dehnt es sich auch nicht - zumindest hat es das bei mir nach 20-jährigem fast täglichen Tragen bei jeder Gelegenheit nicht getan. Da reisst einem wahrscheinlich eher der Arm ab.
Allerdings bekommen die Glieder einen minimalen seitlichen(!) Abrieb.
(Honi soit qui mal y pense.)
Mich hat das nicht sonderlich gestört. Erst nachdem ich mal über den Fahrradlenker abgestiegen bin und mir beim Versuch, die Kratzer selber rauszuschleifen das Band restlos versaute, habe ich mir ein neues geholt.