-
Rolex Box 68.00.55 Echt?
Hi, bin neu hier und habe mich schon im Vorstellungs-Thread vorgestellt. Ich habe ein kleines Problem mit dem Zoll in Köln Bonn Flughafen.
Es geht um die passende Box ref. 68.00.55 mit Broschüren und Hangtag aus dem Jahr 1994 /1995 für meine DJ.
Ich habe trotz vorheriger abklärung mit dem Verkäufer aus Japan und einen Uhrenkenner darüber gesprochen dass es sich um eine Original Rolex Box samt Inhalt handelt.
Nun hat der Zoll Beamte den Verdacht, daß es sich um eine Fälschung handelt. Was sagen die Profis unter euch?
Bilder gibt es hier: https://photos.app.goo.gl/xCHEYzJoQoLPUomh6
-
Bilder sind zu klein für eine fundierte Aussage, trotzdem kann ich nichts Verdächtiges erkennen.
Für mich sieht das Alles zunächst relativ verfünftig aus.
Ansonsten sage ich als Zoll-Profi, das der Zoll hier 0,0 Ahnung hat und ins Blaue mal einfach so eine Aussage trifft, zumal eben weltweit mehr Fake als Echt unterwegs ist.
Hat der Zollbeamte Dir gegenüber erläutert, worauf sein Verdacht basiert bzw. was konkret einen Verdachtsmoment in ihm aufkommen lässt?
-
Ich sehe hier nichts verdächtiges. Allerdings erschließt sich mir nicht warum man eine solche Allerweltsbox in Übersee kaufen muss mit eben dem zu erwartenden Zoll-Theater?
VG
Mark :winkewinke:
-
Klar, die Jungs vom Zoll sind dafür ja auch die Spezialisten:facepalm:. Die Box sieht gut aus
-
Die Aussage vom Beamten war: Da es viele Rolex Artikel Fälschungen gibt und sie (in dem Fall der Zoll) den Auftrag haben alles aufzuhalten was ihnen verdächtigt vor kommt.
Darauf hin antwortete ich, dass es sich hierbei um eine Original und über 20 Jahre alte Box handle und ich weiß das die neuen Versionen der Boxen oft gefälscht werden.
Jetzt wird erstmal vom Rechtsvertreter beurteilt ob sie echt oder gefälscht ist. Hab nur ein bisschen schiss, da ich gelesen habe das sogar originale mal vernichtet wurden.
@ Marky
Hätte ich das gewusst hätte ich es nicht gemacht.
-
Wie Rechtsvertreter, von einem Anwalt?. Ich glaube nicht, dass es jemand beim Zoll gibt, der das beurteilen kann. Hast du keine Rechnung vom Verkäufer?, ist das kein offizieller Händler?.
Naja, der Zoll hat ja Hoheitsrechte, aber eigentlich kann man schon mit denen reden.
-
Rechtsvertreter vom Markeninhaber. Also von Rolex.
Rechnung hab ich denen auch zu geschickt.
Der Verkäufer ist von Ebay Dipsy Japan. Verkauft nur so Boxen und andere Zubehör Artikel. Hat auch super Bewertungen.
-
-
Das hatte ich vor 20 Jahren auch, da ließ ich mir von eBay USA eine Submariner 5512 aus 1960 schicken und die Uhr wurde vom Zollamt Flughafen eingezogen.
Begründung vom Zollbeamten: "Ich habe hier ein Katalogbild einer Rolex Submariner, die hat eine Datumsanzeige, deine nicht, also höchst verdächtig."
Die Uhr kam dann zu einem Konzessionär in Wien, der bestätigte die Echtheit und dann nach 3 Wochen wurde mir die Uhr zugestellt.
Lustigerweise ohne Zoll- und Einfuhrsteuern.
Später kam ein Schreiben vom Anwalt, der die Rolex S.A. vertrat, in dem man sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigte.....
-
Oh man hoffe das geht auch bei mir so aus.
Hab wieder beim Zoll angerufen und gefragt wie der aktuelle Stand ist. Die Beamtin sagte mir, dass der Rechtsvertreter bis zum 01.04. Zeit hat sich zu äußern und wenn bis dahin keine Antwort kommt wird mir mein Paket zugestellt. Daumen drücken. Ich bestelle jedenfalls so schnell nichts mehr aus dem Ausland bzw. Außerhalb der EU.
-
Juhu, es hat doch noch ein gutes Ende. Hab die Box erhalten alles ist gut angekommen. Vielen Dank nochmal für die schnellen Antworten und Bestätigung der Echtheit.
-
:dr: Freut mich für dich:gut:
-