Hallo zusammen,
wie reinigt Ihr Eure Uhren?
Es geht mir um die üblichen Schmutzansammlungen bei den Sthalbändern bzw. Korne usw.
Kann man Ultraschall empfehlen - welche Geräte habt Ihr im Einsatz ?
Danke Euch - LG
Druckbare Version
Hallo zusammen,
wie reinigt Ihr Eure Uhren?
Es geht mir um die üblichen Schmutzansammlungen bei den Sthalbändern bzw. Korne usw.
Kann man Ultraschall empfehlen - welche Geräte habt Ihr im Einsatz ?
Danke Euch - LG
Wasserhahn - Seife - Zahnbürste :gut:
hmz...danke - ich steh aber auf Technik ;-)
Du wirst recht haben - wird wohl die einfachste und beste Lösung sein.
+1
Keep it simple.
+1
Ein Freund von mir vertreibt das: https://kalon.global/
Seh schon einen neuen Thread am Horizont: Welchen Duft trägt Eure Rolex heute.. :rofl:
ich leg die ab und an einfach mit in den Geschirrspüler (oben ins die Besteckschublade).
Aber nur im Eco-Programm, da das nicht so heiß ist und so lange läuft.
Und natürlich nur die mit Stahlband.
Fehlt da nicht iiiirgendwo ein solcher?
:op:
:supercool:
?
Warmes Wasser ins Waschbecken, etwas Seife darin auflösen, kurz einweichen und baden, mit Zahnbürste behutsam putzen, mit lauwarmem Wasser gut abspülen, mit Frotteehandtuch abtrocknen und polieren.
So (etwas kürzer) stand es früher jahrzehntelang im originalen Booklet "Ihre Rolex Oyster", das jeder Uhr beilag.
Die alkalische Seife düfte sogar die sauren Schweißreste unterm Deckel an den Dichtungen neutralisiert haben, von daher erscheint mir das "System" rückwirkend gut durchdacht.
Ultraschall ist der Tod fürs Uhrwerk. Die Spülmaschine bringt aggressives Salz dorthin, wo es auf keine Fall hingehört, auch beim Armband.
Hightech um jeden Preis, auch wenn es kontraproduktiv ist? Nein danke. :facepalm:
Vielleicht gibt es ja ein Stück Seife für 50,- EUR und ein Frotteehandtuch für 500,- EUR, nur so als Vorschlag. Damit macht man wenigstens nichts kaputt. ;)
Grüße,
Bernd
Ich lass' das immer die Mädels machen... :ka:
https://up.picr.de/40639677ih.jpg
Ich lasse sie einfach beim Duschen an dann ist sie immer tipptopp