-
1815 Homage to Walter Lange
-
Prachtstück. Und wie bereits mehrfach erwähnt sehr schöne Fotos - vielen Dank.
-
Danke für die schönen Fotos, die ich bereits aus dem Nachbarforum kenne. Ich mag Lange sehr, allerdings ist dies echt eine Uhr für Sammler. Eine springende Sekunde zusätzlich zu einer permanenten Sekunde ergibt so überhaupt keinen Sinn für mich. Aber hier geht es ja eher um die uhrmacherische Umsetzung. Und der Ästhetik der Werks hat es nicht geschadet ;)
Diese Uhr als Monopusher Chrono mit zusätzlichem Minutenzähler wär der Hammer.
-
Wieder mal schöne Eindrücke!:gut:
-
Bis auf die Zeigerfinissierung an den Seiten ist die Uhr ein absoluter Traum. Die 1815 gehört zu den schönsten Dresswatches überhaupt.
-
-
Auch schön, dass man das Gehäusemittelteil liniert hat.
Danke für die schönen Bilder.
-
Andreas, Deine Fotos sind der Hammer! Die Uhren sowieso. Danke für die Vorstellung!!
-
Weniger ist manchmal mehr - traumhaft!
-
Sehr tolle Bilder für eine wirklich tolle Uhr
-
Unglaubliche Fotos von einer unglaublichen Uhr.
Irgendwann kommt noch eine Lange.
Irgendwann.
-
Das Werk ist Uhrenpornografie von Feinsten! :verneig:
-
Vielen Dank für diese herausragenden Bilder! :dr:
-
was für ein Kunstwerk!!
Gruss
Wum
-
Andreas; deine Photos sind wie immer ein purer Genuß :dr::gut::verneig:
-
Ganz tolle Bilder. Glückwunsch, natürlich auch zu dieser Uhr, die auf der Rückseite mal wieder großes Kino bietet.
-
Lieber Andreas.
Wahnsinn!
Ein aktueller Neuzugang?
Magst du vielleicht zu der Uhr etwas sagen?
-
Zitat:
Zitat von
alphie
Ein aktueller Neuzugang?
Nein, ich habe die Uhr im Juli 2019 gekauft.
Es wurden von der Uhr 27 in Gelbgold, 145 in Weißgold, 90 in Rotgold und eine Uhr
in Edelstahl gebaut.
Und dafür hat Lange tatsächlich ein eigenes Werk entwickelt.
Die Springende Sekunde ist ja wirklich mehr ein Gimmick.
Mit ihr kann man höchstens eine Kurzzeitmessung durchführen.
Aber die Technik die dahinter steckt ist schon sehr interessant.
Gruß
Andreas
-
Vielen Dank für die wunderbaren Bilder :gut:
-
Zitat:
Zitat von
andreaslange
Nein, ich habe die Uhr im Juli 2019 gekauft.
Es wurden von der Uhr 27 in Gelbgold, 145 in Weißgold, 90 in Rotgold und eine Uhr
in Edelstahl gebaut.
Und dafür hat Lange tatsächlich ein eigenes Werk entwickelt.
Die Springende Sekunde ist ja wirklich mehr ein Gimmick.
Mit ihr kann man höchstens eine Kurzzeitmessung durchführen.
Aber die Technik die dahinter steckt ist schon sehr interessant.
Gruß
Andreas
Danke für die Info. Ich find es interessant wie sich bei ALS die Gewichtung verschoben hat. 1994 bei der Präsentation der ersten Kollektion war alles in Gelbgold. Und Platin. Heute fristet Gelbgold ein Nischen-Dasein, Rot- und Weißgold dominieren absolut, nicht nur im aktuellen Katalog, sondern auch auf Instagram zum Beispiel. Und ich frag mich: Ist das nur eine Frage der Mode, oder hat das auch was mit den Absatzmärkten und zum Beispiel Hautfarbe zu tun?