Hallo,
habe mir von privat eine EX1 gekauft mit Zertifikat.
Wie gehe ich nun am besten vor, um die Echtheit bei Abholung zu verifizieren?
Ist ein schriftlicher Kaufvertrag sinnvoll?
Danke + sorry für diie Anfängerfrage.
Druckbare Version
Hallo,
habe mir von privat eine EX1 gekauft mit Zertifikat.
Wie gehe ich nun am besten vor, um die Echtheit bei Abholung zu verifizieren?
Ist ein schriftlicher Kaufvertrag sinnvoll?
Danke + sorry für diie Anfängerfrage.
Mach die Übergabe beim Konzi und laß den die Uhr öffnen. Der sagt dir dann schon ob alles ok ist.
Am Sichersten ist immer noch die Übergabe beim Konzi.
Wenn das Zertifikat dabei ist gibt es dir zumindest einen gewissen Grad an Sicherheit indem du das Armband abnimmst un die Seriennummer prüfst.
Die muss mit dem am Zertifikat übereinstimmen.
Kaufvertrag schadet sicher nicht ;)
"Wenn das Zertifikat dabei ist gibt es dir zumindest einen gewissen Grad an Sicherheit indem du das Armband abnimmst un die Seriennummer prüfst.
Die muss mit dem am Zertifikat übereinstimmen"
Für den Fall dass das Zertifikat vorliegt und das Gehäuse tatsächlich die identische Nummer trägt kann man doch bestimmt vom Original ausgehen, oder? Gibt es denn echte "Edelfakes" die Ref.-Nummer und Seriennummer zwischen den Hörnern haben?
Gruß
Knuth
PS: Wo ist eigentlich der Zitierknopf in dieser Forumssoftware?
Zitat:
Original von waba
"Wenn das Zertifikat dabei ist gibt es dir zumindest einen gewissen Grad an Sicherheit indem du das Armband abnimmst un die Seriennummer prüfst.
Die muss mit dem am Zertifikat übereinstimmen"
Für den Fall dass das Zertifikat vorliegt und das Gehäuse tatsächlich die identische Nummer trägt kann man doch bestimmt vom Original ausgehen, oder? Gibt es denn echte "Edelfakes" die Ref.-Nummer und Seriennummer zwischen den Hörnern haben?
Gruß
Knuth
PS: Wo ist eigentlich der Zitierknopf in dieser Forumssoftware?
bei fakes gibt es mittlerweile alles ...
In der Leiste über deinem Beitrag, neben dem Button "Antworten". ;)Zitat:
Original von waba
"Wenn das Zertifikat dabei ist gibt es dir zumindest einen gewissen Grad an Sicherheit indem du das Armband abnimmst un die Seriennummer prüfst.
Die muss mit dem am Zertifikat übereinstimmen"
Für den Fall dass das Zertifikat vorliegt und das Gehäuse tatsächlich die identische Nummer trägt kann man doch bestimmt vom Original ausgehen, oder? Gibt es denn echte "Edelfakes" die Ref.-Nummer und Seriennummer zwischen den Hörnern haben?
Ja, die gibt es leider... :(
Gruß
Knuth
PS: Wo ist eigentlich der Zitierknopf in dieser Forumssoftware?
Sie muss klingeln, nur Krönchen tun das meines Wissens!
Auf jeden Fall schriftlichen Kaufvertrag - ist schon aus versicherungsrechtlichen Gründen wichtig, wenn die Uhr zB gestohlen werden sollte (Einbruch) und die Hausratversicherung zahlen soll......
wie meinen? Verstehe nur Bahnhof :)Zitat:
Original von falkenlust
Sie muss klingeln, nur Krönchen tun das meines Wissens!
halts Ohr dran, und Du wirst es wissen ;)
Ok, Isomann so weit war ich auch schon :), nur tick-tack machen sie doch wohl alle, mehr oder weniger.Zitat:
Original von Insoman
halts Ohr dran, und Du wirst es wissen ;)
Aber das wäre doch einmal etwas für Nicht-Rolexträger Gottschalk and his show, das "Geklingel" diverser Rolexis auseinander zu halten. Pardon, alles OT!
freundlichst Knuth
lausche dem Klingelingeling der Rolex, es klingt wirklich anders als bei den anderen Uhren ;)
also - entweder bin ich so unmusikalisch und höre nicht die Unterschiede, denn meine JLC und OG klingeln für mich genau so, oder aber.... ich habe mir da ein fake angelacht, nicht auszudenken
sabbelt ruhig weiter
wer soll das noch verstehen ??????
Hallo Aurum,
Zitat:
habe mir von privat eine EX1 gekauft mit Zertifikat.welche EX ? welche Baureihe / Referenz ?
Wie gehe ich nun am besten vor, um die Echtheit bei Abholung zu verifizieren? eine möglichkeit ist die übergabe und Prüfung bei einem Konzi, gib dem Konzi geld für kaffeekasse
Ist ein schriftlicher Kaufvertrag sinnvoll? schon, ja, falls der konzi sich getäuscht hat, falls doch was nicht in ordnung ist, falls irgendjemand mal einen einkaufsnachweis braucht--- politei oder versichelung........
Danke + sorry für diie Anfängerfrage. neee, hätt jeder fragen können.....................
hundertprozentige sicherheit gibt es auch beim konzi nicht
fakes mit nummer und zerti gibt es neuerdings auch, haben aber zur zeit je uhrenmodell immer die gleiche nummer
was einige hier meinen ist der spezielle klang eines caliber 31XX von rolex, den keiner bisher nachmacht und von keinem anderen caliber erzeugt wird, er hört sich an wie das klingeln eines feinen glöckchens, bing bing bing bing und hat einen beat von 28800 b/h, er schwingt also mit 8 hertz, deshalb solltest du uns schon die Referenznummer gönnen, denn nicht alle rolex caliber machen das gleiche geräusch
und
ja, man kann in einer art wetten das spielchen die caliber am ton erkennen und man kann rolex von nicht rolex calibern am ton trennen
aber beruhige dich, anfänger können das sicher nicht
man kann eta werke hören und spüren................
der vertrag sollte enthalten:
Name und anschrift des Käufers / Verkäufers (personummer......)
modell / referenz / seriennummer
abreden / gewährleistung / original Rolex Explorer
der verkäufer sichert dem käufer zu das es sich um eine original rolex oyster perpetual explorer handelt, sollte sich nach prüfung durch die rolex genf oder eine ihrer töchter ergeben das es sich nicht um eine original ................. handelt steht dem käufer ein rückgaberecht zu
Zitat:
Original von waba
also - entweder bin ich so unmusikalisch und höre nicht die Unterschiede, denn meine JLC und OG klingeln für mich genau so, oder aber.... ich habe mir da ein fake angelacht, nicht auszudenken
Hausaufgabe für heute Abend in einer ruhigen Stunde:
Lausche der Rolex und lass Dich in den Schlaf klingeln ;)
Sind "Fake-Panik-Wochen" im Forum? Irgendwie dreht sich in den letzten Tagen alles um Fakes und um ultraperfekte Fakes. Merkwürdig.
Ein immer wieder kehrendes Phänomen - alle paar Wochen haben wir so "Häufungen" ;)
in unserer kantine sind bayrische wochen
wir kriegen komischen kram zu fressen und die mädels tragen dirndl oder wie immer dieses karnevalskostüm heisst................
Hmmm...Knödel
Zitat:
Original von Donluigi
Hmmm...Knödel ja, knödel haben die oben in dem kostüm unter weiten weissen blusen, da sind die knödel
aber es ging ja um echtheitscheck, den mach isch dann morjen mittach mal, den echtheitscheck der knödel