Hallo ich bin neu hier und brauche eure hilfe!
Da ich neu bin möchte ich mich mal vorstellen.
Bin ein junger Zeitgenosse der schöne Uhren mag.Besonders Rolex submariner 16610 .Allein schon das Label lässt mein Herz erwärmen !
Dennoch habe ich mich vor einem Jahr für eine Breitling entschieden und zwar eine Superocean Steehlfish .Ganz ehrlich :SUPER UHR für den Preis 1820 euro + Gummiband ! :D
Für jeden Tag ist sie gut aber ......... Jetzt will ich dennoch meine Traumuhr haben weil die Breitling mir zu schwer ist,nicht so`n style hat und ich immer noch von der Sub träume ! :cool:
Also meine Frage: Wer hat schon mal was gehört von Classic Watches in Prüm ??? Hat jemand schlechte Erfahrungen dort gemacht ???Kann man seinen Uhren die von Asien sind trauen ( Länder codes 888,828 usw.) ?????
Würde mich über jedes kommentar freuen !!!
Danke im vorraus und ich freue mich demnachst etwas mitplaudern zu dürfen !? ;)
RE: Hallo ich bin neu hier und brauche eure hilfe!
Der Händler ist hier bekannt und es gibt nur positives zu berichten !
Habe dort auch mal eine Uhr gekauft !!!
Achso, sei gegrüßt ! =)
RE: Hallo ich bin neu hier und brauche eure hilfe!
HELLO!
Erstmal ein herzliches "Grüß Gott"!
Willkommen bei den Verrülckten.
stell mal ein bild von deiner b ein
kenne da einen in münchen, der sie auch gut findet (ich bin es nicht, sondern mein mentor :D)
RE: Hallo ich bin neu hier und brauche eure hilfe!
welcome...
bitte kein pic vom brätling einstellen,danke :D :D
ich will hier niemandem das antun
Ich werde kein bild ins forum setzen,aber ich kann bilder per E-mail senden wenn einer will .Ich habe ganz gute von der Steehlfish gemacht ! :gut:
Wieso wird immer ueber "Uhren aus Asien' gemeckert?
Mal ein Kommentar zum staendigen Misstrauen gegenueber Uhren, die nach Asien geliefert werden.
Auch wenn es manchen Leuten in Europa nicht bekannt ist, ein Grossteil der Luxusuhren wird in Asien verkauft, dementsprechend tauchen auch oefters mal Uhren mit Laendercodes aus Singapur, Malaysia, Hong Kong, Japan oder Indien auf.
Es mag zwar sein, dass die Kaufer von Luxusuhren im asiatischen Raum sich eher den Namen einer Marke ans Handgelenk schnallen, als tatsaechlich zu wissen, welche uhrmacherische Kunst im Gehause verborgen ist, aber deswegen ist eine nach Asien ausgelieferte Rolex genauso eine Rolex, wie eine aus der Zuericher Bahnhofsstrasse oder eine von Wempe.
Im uebrigen ist nicht alles gefaelscht. Ich lebe seit einigen Jahren in Hongkong. Die Fakes von der Strasse werden als solche angepriesen und sind auch als solche erkennbar (schief aufgesetzte Glaeser, mickrige Federstege, Rotoren, die Laerm machen wie eine Turbine, SubNoDAtes mit Heliumventil,... usw. Ich denke der betruegerische Handel mit Fakes findet in Europe und UST uebers Internet statt, aber nicht hier auf der Strasse, wo einem staendig RolexCartierOmegaWatches ins Ohr gefluestert wird.
Als Fazit: Kauft ihr eine Uhr als Wertgegenstand, oder irgendeine Seriennummer und eine mit Leder bezogene Holzschachtel?
Ich habe eine gebrauchte SubDate (W-Serie) aus HK, die frisch revidiert ist, ohne Papiere. Und sie lauft einwandfrei. Ich sehe keinen Grund, fuer den LC meiner Wahl oder eine Verpackung ein paar hundert Euro mehr zu bezahlen.
... Marc
RE: Hallo ich bin neu hier und brauche eure hilfe!
Hallo und willkommen nach Luxemburg.