Erfahrungen bei AP Damen-Modellen - Wertstabilität -
Hallo Uhrenliebhaber,
mich würde mal interessieren wer von euch schon Erfahrungen bei AP-Damen-Modellen gemacht hat. Wie ist hier die Wertstabilität bei ab und zu Tragen? Wir kennen das ja alle von den meisten Herren-Modellen. Wer seine AP beim Konzi zum Listenpreis erhält und nach einiger Zeit doch wieder wechseln möchte, der kann davon ausgehen dass bei einem Verkauf zumindest kein Verlust gemacht wird. Eher das Gegenteil.
Hintergrund: Ich möchte meiner Frau zur Geburt unserer Tochter im Januar ein AP Damen Modell 34 mm Automatik Stahl-Rosé kaufen.
Ja klar wird diese Uhr (weil eben zur Geburt der Tochter) wenn möglich an die Tochter vererbt werden. Jedoch komme ich mit dem Gedanken nicht ganz klar wenn diese Uhr nach sagen wir einmal 10 Jahren nur noch ein Viertel Wert wäre und man sagen müsste: Mensch das ist eine AP, die ist 6500 Euro wert. :rolleyes:
Bei meiner Recherche bin ich leider nicht zu einem eindeutigen Ergebnis gekommen.
Wie sieht es da bei den Damen aber auch Herren unter uns aus? Habt Ihr oder eure Damen evtl. Modelle welche ein paar Jahre alt sind und sich vom Wert her nicht sehr negativ oder vielleicht sogar positiv entwickelt haben?
Vielleicht ist es gar nicht so einfach auf Erfahrungen zurück zu greifen, da es die 34 mm Automatik Variante so noch nicht gegeben hat. Daher zu dieser Uhr vielleicht eure Meinungen. Ich könnte mir vorstellen das diese Variante eher stabil bleibt. Vor allem weil die Damen-Welt ja auch immer mehr auf den AP-Zug aufspringt.
Vielen Dank schonmal! :dr: