-
Meine erste Bestellung
Guten Tag alle zusammen.
Da ich neu hier bin, eine kurze Info zu mir. (Komme aus dem schönen Bayern und bin Anfang-Mitte 20. Angemeldet habe ich mich hier erst seit Kurzem, jedoch lese ich hier schon etwas länger die ganzen Mitgliederbeiträge. Habe ein gutes technisches Verständnis und bin Uhrenbegeistert. Lustigerweise habe ich bis jetzt noch keine Uhr besessen. Der Grund? Da mein Geschmack von Rolex und Co weder günstig noch leicht zu bekommen sind.)
Nun zu meiner Bestellung:
Schon lange habe ich meine Traumuhr und gleichzeitig erste Uhr in den Kopf gesetzt. Die Rolex Submariner Date. In Stahl und schwarzer Lünette. Eine Uhr mit perfekten Proportionen, einem Manufakturwerk der oberen Klasse und vor allem kann man sie zu fast allem tragen. Für mich ist sie eine der schönsten Uhren die man überall Tragen kann und vor allem, ohne dass man als Prollo abgestempelt wird.
Anfang des Jahres war ich bei einem Juwelier und habe mir das begehrte Objekt das erste mal angesehen. Schon damals hieß es, sehr schwer zu bekommen, aber ein bereits Verkauftes wurde mir damals gezeigt und lag in der Auslage.
Zwei Wochen später beschloss ich den Juwelier nochmals zu betreten und die Rolex Submariner zu bestellen. Im Laden hat mir der Konzi freundlich nochmals alle Uhren gezeigt und wir haben sie Anprobiert. Zu diesem Zeitpunkt war ich sehr zuversichtlich auf meine Begehrte. Jedoch hat im Laufe des Gesprächs der Konzi gesagt dass die Wartezeit auf der Wartelist mehr als 5 Jahre beträgt. Außerdem müsste er noch abklären ob ich überhaupt auf auf die bereits volle Warteliste noch kommen kann. Ich gab ihm meine Mobilnummer und wir einigten uns darauf, dass er bei seinem Scheff nachfrägt. 5 Tage später klingelte das Telefon und mir wurde gesagt, dass Sie leider keine Personen mehr auf die Warteliste setzen könnten.
-Zeitsprung-
Die Submariner 41 wurde vorgestellt. Da ich meine Erfahrungen mit Menschen aus meinem Umfeld geteilt habe und so ins Gespräch kam, habe ich erfahren ,dass kurz nach der Neuvorstellung 2020 zwei Personen (beide Neukunden) aus meinem näheren Umfeld eine GMT und Submariner (Stahlmodelle) bei einem anderen Juwelier in der Nähe bestellen wollten. Das Ergebnis war ernüchternd. Obwohl beide unabhängig und in einem Zeitabstand die Bestellung aufgeben wollten wurde beiden gesagt, dass die Liste voll sei und keine weitern mehr auf die Liste geschrieben werden. Sie wurden freundlich weggeschickt.
Das Thema mit der Verfügbarkeit der Rolex Modellen habe ich dann am Abend am Esstisch mit meinen Eltern geteilt. Dadurch sind wir darauf gekommen dass ihre Uhren, welche sie nicht tragen und nur rumliegen, mal wieder von einem Uhrmacher angesehen werden sollten, gegebenenfalls eingestellt/gewartet werden. Ich erzählte ihnen wie gern ich mir die Uhr kaufen würde und wie toll sie sei. Ende Oktober 2020 war es soweit. Meine Eltern fuhren zum gleichen Juwelier bei dem meine beiden Bekannte nicht mehr auf die Warteliste gesetzt werden konnten. Dort haben Sie ihre beiden Goldmodelle mal ansehen lassen, bei denen war alles in Ordnung. Meine Mum hat noch einen Ring zur Reparatur dagelassen, da an dem Ring ein Steinchen rausgebrochen ist. Da meine Eltern keine Neukunden sondern Kunden sind haben sie nach meiner Uhr nachgefragt. Und Tatsächlich! Sie haben sie für mich bestellt. (bezahlen muss/werde ich sie natürlich selbst) Meine Eltern haben mir gesagt ich könne mich laut der Chefin des Ladens auf eine Wartezeit von 1,5 Jahren auf meine Rolex Submariner einstellen. Bis jetzt ist etwas mehr als ein Monat vergangen und die Vorfreude ist mir bereits ins Gesicht geschrieben. In diesem Sinne, Gruß von mir an alle Leser :)
-
Dann freu ich mich mit dir hier in 1,5 Jahren wieder lesen zu dürfen...
Schon krass in der heutigen Zeit ein Thema zu eröffnen für einen Wartelisten Platz. Das war früher anders.
Darf man fragen aus welcher Metropole du in Bayern kommst? Ist ja doch Recht groß unser schönes Bayern.
-
Herzlich willkommen hier an dieser Stelle - aus den Zeilen spricht die Freude und leider aber auch der damit verbundene Frust an unserem Hobby - viel Erfolg bei der Beschaffung des begehrten Modells :dr:
-
Komme aus der Metropole München (außerhalb)
Gruß
-
Hallo Namenloser,
willkommen hier bei uns unter den Uhren- und Rolex-Verrückten. Schöne Geschichte, auch wie Du sie beschreibst. Ja das mag für den ersten Anlauf schon gern mal ernüchtern wenn einem da plötzlich was von Warteliste erzählt wird, wo man doch selber gerade vorhatte, ein kleines Vermögen für so etwas "Unnützes" wie eine Armbanduhr ausgeben zu wollen. Umso mehr freue ich mich mit Dir und Deiner sehr authentisch wirkenden Vorfreude!
-
Tja, leider sind die Wunschmodelle nur bestimmten Leuten vorbehalten =(
-
Willkommen bei R-L-X, scbr!
Ich hatte heute Post vom Konzi. Der neue Hauskatalog.
Meine Dankesmail an die Chefin des Hauses beinhaltete auch eine kleine freundliche Erinnerung an meine am Tag der Baselworld 2017 bestellten SD 126600.
Sodann ein Anruf. Ich (und sie auch) brauche(n) noch wohl Geduld.
Denn es kommen Modelle rein. Zunächst unverkäufliche "Muster", nur zur Ansicht, nicht zum mitnehmen. Damit die Auslage nicht so trostlos ist.
Eine Liste gibt es nicht. Wer danach fragt wird nie eine Uhr bekommen. Chefin wählt aus. Und ich habe erst zwei Kronen bei ihr gekauft. Schlechte Karten also...
-
Hallo Jörg, danke für deinen Kommentar,
Mir wurde bei meinem ersten Juwelierbesuch am Anfang des Jahres auch eine SD gezeigt.
Auf die Frage nach deren Verfügbarkeit hat man mir gesagt, dass Neukunden diese kaum bekommen. Die SD soll nur an Käufer gehen die bereits andere Modelle besitzen.
Ich drück dir die Daumen, dass du sie bald erhältst.
Gruß
-
Hey scbr,
Freut mich, dass Du über den Umweg doch in halbwegs absehbarer Zeit Deine Traumuhr bekommst!
Viel Vorfreude!
-
Auch von mir herzlich willkommen :dr:
Ich drücke dir die Daumen, dass es schneller geht!
Bei mir wurde damals (2018) ca. 2 Jahre angedeutet für meine GMT 2 und glücklicherweise kam nach ca. 6 Wochen der ersehnte Anruf :supercool:
-
Willkommen im Forum.
Wünsche Dir viel Erfolg und eine möglichst kurze Wartezeit und Hut ab dass Du Dir dieses "Affentheater" antust :)
-
Manchmal gehts schnell, manchmal nicht. Auf meine Stahl Nauti habe ich ca 3 Monate gewartet letztes Jahr, die Daytonas (116520 und 116500) kamen beide nach der Bestellung innert 2 Monaten. Ich drück die Daumen!
-
Guten Morgen und herzlich willkommen,
bin mal gespannt wie lange Deine Wartezeit letztendlich sein wird. Man hat ja schon so oft gehört, dass die Wartezeit bei "Neukunden" (bist Du ja jetzt nicht mehr) manchmal sehr kurz sein soll. Warum auch immer...
Bei Schlangen und Wartelisten ist das größte Problem "der letzte Platz ist immer besetzt"
Bleibt gesund und lasst es euch gut gehen
-
-
Hallo und Willkommen im Forum scbr!
Meiner Erfahrung nach dürfest du sogar gute Chancen haben deine Wunschuhr schon etwas früher zu bekommen. Auch als Neukunde stehen die Chancen nicht schlecht die Uhr in absehbarer Zeit erwerben zu dürfen. Ich würde jetzt Mal auf ca. 4-6 Monate tippen - oft geht es schneller als man denkt, denn die "Stammkunden" springen auch mal ab. ;)
Die Begeisterung für die Uhr kann man aus deinem Beitrag sichtlich rauslesen - daher wünsche ich dir viel Erfolg beim "auserwählt werden" :)
-
Willkommen im Forum, ist das jetzt eine Vorstellung auf einen Warteplatz ?8o
-
Tja, harte Zeiten gerade! :D
Ich sehe es mehr als Vorstellung mit der Info, dass da was in Anmarsch ist.
Wobei in dem Zusammenhang eine Name noch ganz nett wäre, macht es in der Anrede etwas gefälliger.
-
Sinnvoll wäre es, sich auch mit dem Gedanken zu beschäftigen, dass die Uhr nach dem unverbindlich zugesagten Liefertermin von 1,5 Jahren doch nicht verfügbar ist.
Frust und Enttäuschung sind dann nicht so groß.
Peer
-
Schöne Geschichte und man merkt wieder, wie sich der Austausch mit Anderen lohnt.
Drücke dir die Daumen.
Mir wurde gestern zu meiner Wartezeit für eine DJ41 gesagt: " Sie warten ja erst 1 Jahr". Es kann nur besser werden ;)
-
Willkommen hier im Forum :dr:
Ich wünsch Dir eine kurze Wartezeit :jump: