Anhang 256279
Anhang 256280
Anhang 256281
- Teardrop chrono hand
- Stepped dial
- 20/16 bracelet
- No ceramic bezel
- 5800 / 6600 CHF
Die kompletten Specs findet ihr hier
Jetzt stellt sich nur die Frage ob der Leak legit ist oder nicht :ka:
Druckbare Version
Anhang 256279
Anhang 256280
Anhang 256281
- Teardrop chrono hand
- Stepped dial
- 20/16 bracelet
- No ceramic bezel
- 5800 / 6600 CHF
Die kompletten Specs findet ihr hier
Jetzt stellt sich nur die Frage ob der Leak legit ist oder nicht :ka:
Kann ich fast nicht glauben... wenn doch, bin ich extrem froh, noch eine alte bekommen zu haben...
Ok, sagen wir so: von Rolex bin ich eher zarte Evolution gewöhnt, bei Omega aber eher nicht.
Ich denke da gerade an die Seamaster, die ja durchaus auch ein Klassiker der Marke ist. Omega war da immer etwas mutiger.
Andererseits ist das Design der Speedmaster auch einfach zeitlos und evt. war man daher lieber vorsichtig. :ka:
Das kann ich nachvollziehen. Aber gerade bei der Speedmaster Professional Moonwatch halte ich, wenn ich mir die letzten 50 Jahre anschaue, behutsame Evolution für essenziell für den Markenkern.
Nicht schlecht.
Hesalith hat mattierte Teile im Band, die Saphir wohl polierte.
Aufgesetztes Logo nur Saphir Modelle.
Immerhin gibt es entgegen der Infos vieler Konzis noch Hesalith :gut:
das muss so, das splitert nicht
Gruss
Wum
Danke für die Infos. Die sagt mir sehr zu! Alles richtig gemacht. :top: Naja, ein altes Klapperband wäre noch cooler. :D
Da finde ich mein aktuelle Modell irgendwie doch schöner. Das Armband sagt mir gar nicht zu.
Das sieht doch sehr gut aus. Danke für die Info. Jetzt bitte auch noch Gelb- bzw. Roségold. Edelstahl bin ich bereits zur Genüge ausgerüstet.
Frag mich nicht warum - ich habe einen „frischeren“ Look erwartet, das Band eher in Anlehnung an die 321.
Aber mir soll es recht sein.
Schaut doch gut aus: DON-bezel, step dial und aufgesetztes Logo (zumindest bei der Safirversion). Beim Stahlband haben sie halt den aufgelegten Elfer von der 321er nicht verwandelt, aber was soll‘s. Preisanpassung auch eher moderat, also alles gut! :gut: :dr:
Bezüglich dem Stahlband gab es hier zuletzt ja auch sehr coole Beispiele für Wechsel auf andere Bänder.
Ich dachte was Omega möchte ist der Daytona konkurrieren, gerade auch preislich. Das sehe ich bei der Version überhaupt nicht und muss mich wundern. :ka:
Finde die Speedmaster Moonwatch von Omega immer noch einer der langweiligsten Uhren in deren Serie.
Die Gespräche die ich mit ein paar Jungs von Omega hatte, ließen mich glauben, dass die Speedy leicht über 10k Liste kosten würde!
Bei Neuerscheinungen, wie die der Snoopy ist das ja kein Problem. Wenn denn die Neuerungen entsprechend wären.....
Bin überrascht aber finde es grundsätzlich gut, da ich diese Uhr immer als sehr guten Einstieg in die mechanische Uhrenwelt empfand.
Viel Uhr für's Geld. Daher gut, wenn eine 5 vor dem Komma stünde.
Ja da hast du Recht, ich finde die Preisanpassung (wenn sie denn stimmt) auch sehr moderat. Fänd ich auch gut so!