Kfz - Probleme nach mehr als einem Jahr Standzeit?
Liebe Kfz-Experten,
die Mutter meiner Lebensgefährtin hat das Fahrzeug ihres verstorbenen Ehegatten geerbt. Ein Mercedes C180 - Bj 2015. Die Abwicklung hat leider etwas gedauert, das Fahrzeug steht nun seit August 2019 in der Tiefgarage.
Wir überlegen nun, das Auto zu übernehmen. Was ist aufgrund der langen Standzeit zu beachten? Können sich z.B. Flüssigkeiten in den Leitungen abgesetzt haben o.ä.?
Die Batterie haben wir inzwischen geladen, wie sollte man jetzt weiter vorgehen? Fachwerkstatt ist vermutlich eh klar.
Danke schon mal für eure Tipps.